Somewhere over the rainbow – kommt man ins Nordbad

Der Bezirksausschuss 4, Schwabing-West, zeigt Flagge anlässlich des CSD in München.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
V.l.: die BA-Mitglieder Markus Meiler und Jan Kurrus (beide CSU) sowie Marina Burwitz und Bernadette Felsch von den Grünen.
V.l.: die BA-Mitglieder Markus Meiler und Jan Kurrus (beide CSU) sowie Marina Burwitz und Bernadette Felsch von den Grünen. © Daniel von Loeper

Schwabing-West - Gemeinsam mit Jugendlichen aus dem Stadtviertel wurde am Sonntagvormittag bei strahlendem Sonnenschein ein riesengroßer Regenbogen vor das Schwabinger Schwimmbad gemalt.

Lesen Sie auch

Der Regenbogen als starkes Symbol

Mit der Aktion will man auf die Geschichte des Regenbogens als Symbol der LGBTIQ*-Bewegung aufmerksam machen und die Bedeutung der einzelnen Farben erklären. Am Nachmittag wurde dann auch der Stadtplatz am Ackermannbogen in den bunten Regenbogenfarben gestaltet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
16 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 04.07.2022 16:20 Uhr / Bewertung:

    Super Aktion!!! Und sieht gut aus!

    Aber so manchem Kommentar nach zu urteilen, gibts bei uns keine Diskriminierung mehr. Vermutlich gibts auch keine Angriffe auf queere Menschen, obwohl die Medien immer wieder mal darüber berichten.

  • Boandlkramer am 04.07.2022 11:04 Uhr / Bewertung:

    Worin genau besteht eigentlich die besondere Leistung, auf die man so stolz ist, dass man sie in pride (Stolz) weeks und pride months feiert?

  • Witwe Bolte am 04.07.2022 10:38 Uhr / Bewertung:

    Wo werden denn hierzulande noch Homosexuelle benachteiligt bzw. diskriminiert?
    Bitte Beispiele.
    Da schauts bei Menschen mit Behinderung viel schlechter aus: Barrierefreiheit ein Thema und Benachteiligung am Arbeitsmarkt bzw. hoher Arbeitslosenanteil. Wers nicht glaubt, bewerbe sich mal mit einem Schwerbehindertenausweis um eine halbwegs anspruchsvolle Stelle. Absage fast garantiert.
    Und warum machen die Regenbogenflagge-Anhänger ihre Aktionen nicht in den Ländern, wo Schwule diskriminiert werden, z.B. in Katar? Aber da bettelt Herr Habeck grad um Gaslieferung.
    Oder in Nigeria: dort wurden kürzlich drei Schwule zum Tode durch Steinigung verurteilt. Andererseits werden 1.000 afrik. Benim-Bronzen den Nigerianern zurückgegeben, auch auf Betreiben von Claudia Roth.
    Alle Staaten, wo Schwule bestraft werden, (viele in Afrika) sollten von D gar nix bekommen, kein Geld, keine Statuen.
    Aber hier am Nordbad und sonstwo mit Flaggen demonstrieren, warum nicht in den Verfolgungsstaaten? 🤔

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.