Sollen Laubbläser verboten werden?

Der Bezirksausschuss fordert eine Reduzierung der Laubbläser. Die Stadt lehnt ab. Anwohner und Leser sind genervt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nervig oder sinnvoll - oder beides? Darüber kann man offenbar geteilter Meinung sein.
dpa Nervig oder sinnvoll - oder beides? Darüber kann man offenbar geteilter Meinung sein.

Der Bezirksausschuss fordert eine Reduzierung der Laubbläser. Die Stadt lehnt ab. Anwohner und Leser sind genervt.

Sendling - Nach dem AZ-Bericht über die Forderung des Bezirksausschusses, stadtweit weniger Laubbläser einzusetzen, gab es zahlreiche Leser-Reaktionen. Eine Auswahl:

Spielzeug für Hausmeister

"Das städtische Umweltreferat gibt seit langem ein Faltblat heraus, in dem der Unsinn und die umweltschädigende Wirkung der Laubbläser herausgestellt wird.

Von dem unsäglichen Lärmterror und den Abgasen ganz zu schweigen.

Das Personalargument zieht ohnehin nicht, denn wer die Laubbläser-Effekte mit ihrer anfänglichen Verteilung des Laubs beobachtet und selbst ausprobiert, wird schnell feststellen, dass es mit dem Rechen mindestens ebenso schnell geht.

Letztlich ein Spielzeug für Hausmeister, die gerne motorisiert unterwegs sind - wie die kleinen Kinder." Anwohner Arnd Lund

Komplett verbieten!

"Ich finde viel schlimmer, was in den "grüneren" Vierteln wie Solln usw. abgeht. Hier ist von Herbstanfang bis Frühling der blanke Terror mit Laubbläsern, Schneefräsen, usw.

Irgendeiner bläst immer in der Gegend rum. Ich würde die Dinger komplett verbieten, alle, immer und überall, und gut ist's.

Früher gab es auch Laub und Winter, und es ging auch. Da waren die Gehsteige dafür dann auch sauber und geräumt, das sind sie heute nur noch im Ausnahmefall." User "Zefix"

 

Ein Gerät für Wichtigtuer!

"Manchmal habe ich das Gefühl, dass manche Hausmeister Laubbläser nur benutzen, um einmal pro Tag kräftig Lärm und auf sich aufmerksam zu machen. Das reinste Wichtigtuer-Gerät!

In vielen Fällen wird das Laub auch einfach nur von einer auf die andere Stelle geblasen. Wirklich Sinn ergibt das nicht."  Anwohner Stefan Schneider

Das Baureferat argumentiert dagegen mit der "Verkehrssicherungspflicht" und den "Folgeschäden" herumliegenden Laubs. Der Einsatz sei bereits auf ein "verantwortliches Mindestmaß" reduziert.

Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie über stadtviertel@abendzeitung.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.