So wurde vor 100 Jahren gelöscht

Können Sie sich vorstellen, wie man vor über 100 Jahren einen Brand löschte und welche Gerätschaften man damals hatte? Eine neue Ausstellung in Laim zeigt, wie es damals war.
von  Rosi Seifert
Eine Erinnerung in schwarz-weiß: Die Laimer Feuerwehrler am 17. Mai 1896.
Eine Erinnerung in schwarz-weiß: Die Laimer Feuerwehrler am 17. Mai 1896. © Stadtbibliothek

Laim - Die Leitern waren aus Holz. Die Helme glänzten. Das Löschwasser kam aus einer handbetriebenen Druckspritze. So in etwa stellt man sich die Ausrüstung der Feuerwehr vor mehr als 100 Jahren vor. Aber am Mittwoch, 13. März, wird um 19.30 Uhr in der Laimer Stadtbibliothek eine Ausstellung eröffnet, die Ihnen zeigt, wie es wirklich war.

Bis Freitag 26. April werden neben Fotos, alten Schriften und Urkunden auch Helme, Uniformjacken und andere Exponate gezeigt. Viele dieser Schätze wurden noch nie öffentlich gezeigt. Lassen Sie sich also entführen in eine Zeit, als es noch keine Feuerlöscher oder andere technische Hilfen gab.

Der Verein ist auch Herausgeber des Laimer Almanach. Im Buch können Sie spannende Themen, wissenswertes und kurioses rund um das Stadtviertel lesen, Fotos und Protokolle sehen. Am Ausstellungseröffnungsabend wird der aktuelle Band 2012/13 für sechs Euro zu kaufen sein.

Der Historische Verein Laim veranstaltet die Ausstellung in Zusammenarbeit dem Feuerwehrhistorischen Arbeitskreis der Freiwilligen Feuerwehr München. Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen erhalten Sie unter 089/ 1 27 37 33 25.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.