So wird das Münchner Sportfestival am Sonntag
Maxvorstadt - Von 10 bis 18 Uhr findet das Münchner Sportfestival am Sonntag, 10. Juli, auf dem Königsplatz statt. Sport gibt es für jedermann: Klassiker wie Handball, Tischtennis, Tanzen oder Fitness, aber auch Außergewöhnliches wie Aerial Yoga, philippinische Kampfkunst oder Crossminton: Eine Mischung aus Badminton, Squash und Tennis. Ganz neu in diesem Jahr: Ein Bull Riding Contest, bei dem jeder versuchen kann, so lange wie möglich im Sattel zu bleiben.
Ebenfalls neu ist die 600 Quadratmeter große Beach Arena, in der Profi-Beachvolleyballer Jonas Reckermann sein Können zeigt und mit anderen Teilnehmern trainiert. Wer lieber Gleichgewichts-Training möchte, kann sich auf der Slackline im modernen Seiltanz üben oder den Profis zuschauen.
Lesen Sie auch: Straßen, Gebäude, Sprache: So französisch ist München
Beim Outdoor-Triathlon, organisiert vom Referat für Bildung und Sport, gibt es Bogenschießen, Mountainbiken oder Tragerlklettern für alle Teilnehmer ab 8 Jahren (Ausrüstung kostenfrei). Im DAk Kinderland können die Kleinen schon ab 4 Jahren einen Spiel- und Spaßparcour mit Bewegungsspielen absolvieren.
Das Sportfest-Programm im Überblick
10 Uhr Veranstaltungsbeginn
10 Uhr Globetrotter World Slackline Masters – Team Contest
11 Uhr M - net Beachcamp mit Jonas Reckermann
12 Uhr Offizielle Eröffnung M - net Münchner Sportfestival 2016
12 Uhr Globetrotter World Slackline Masters – Frauen Contest
13.15 Uhr M - net Beachcamp mit Jonas Reckermann
14.30 Uhr Footvolley Showmatch mit Jonas Reckermann
16.45 Uhr Finale Slackline Frauen Contest
17 Uhr Finale Slackline Team Contest
18 Uhr Veranstaltungsende
So geht's zum Sport
Den Königsplatz erreichen Sie mit der U2 (Feldmoching/Messestadt Ost), Haltestelle Königsplatz. Das Sportfestival dauert von 10 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
- Themen:
- Tennis