So modern ist die Münchner Wilhelm-Röntgen-Realschule

Die alten Wände, die Klos, das frühere Treppenhaus: Alles musste raus. Jetzt liegen Solarzellen auf dem Dach, auf der Terrasse stehen Liegestühle...
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das in den 1970er Jahren erbaute Gebäude der Städtischen Wilhelm-Röntgen-Realschule an der Klabundstraße 8 ist jetzt schön modern.
Daniel von Loeper 12 Das in den 1970er Jahren erbaute Gebäude der Städtischen Wilhelm-Röntgen-Realschule an der Klabundstraße 8 ist jetzt schön modern.
Zwischen Mai 2011 und Mai 2013 wurde das Schulhaus generalsaniert. Hier erinnert höchstens die grüne Farbe an die 70er...
Petra Schramek 12 Zwischen Mai 2011 und Mai 2013 wurde das Schulhaus generalsaniert. Hier erinnert höchstens die grüne Farbe an die 70er...
Am Dienstag haben die Schüler, Eltern und Gäste die neuen Räume der städtischen Schule gefeiert.
Daniel von Loeper 12 Am Dienstag haben die Schüler, Eltern und Gäste die neuen Räume der städtischen Schule gefeiert.
"Probier's mal mit Gemütlichkeit" sangen hier die Schüler bei der Einweihungsfeier ihrer renovierten Schule - eine Anspielung...
Daniel von Loeper 12 "Probier's mal mit Gemütlichkeit" sangen hier die Schüler bei der Einweihungsfeier ihrer renovierten Schule - eine Anspielung...
... auf das Ganztageskonzept. Die Botschaft kam im Publikum an. Christine Strobl und andere Vertreter der Stadt feierten mit. Stadtschulrat Rainer Schweppe und Detlev Langer als stellvertretender Hauptabteilungsleiter im Baureferat waren dabei...
Daniel von Loeper 12 ... auf das Ganztageskonzept. Die Botschaft kam im Publikum an. Christine Strobl und andere Vertreter der Stadt feierten mit. Stadtschulrat Rainer Schweppe und Detlev Langer als stellvertretender Hauptabteilungsleiter im Baureferat waren dabei...
... genauso wie viele Eltern.
Daniel von Loeper 12 ... genauso wie viele Eltern.
Hier darf gesungen werden!
Daniel von Loeper 12 Hier darf gesungen werden!
Die Tische sind locker angeordnet.
Petra Schramek 12 Die Tische sind locker angeordnet.
Das Treppenhaus ist komplett neu, es verbindet jetzt alle Klassenräume.
Petra Schramek 12 Das Treppenhaus ist komplett neu, es verbindet jetzt alle Klassenräume.
Lernen mit Blick auf Wilhelm Röntgen
Petra Schramek 12 Lernen mit Blick auf Wilhelm Röntgen
Sitzecken, eine Kantine mit Mikrowelle und draußen Liegestühle: Hier können die Schüler, die den Tag in der Schule verbringen, auch mal entspanenn.
Petra Schramek 12 Sitzecken, eine Kantine mit Mikrowelle und draußen Liegestühle: Hier können die Schüler, die den Tag in der Schule verbringen, auch mal entspanenn.
Platz zum Musizieren, bitte.
Petra Schramek 12 Platz zum Musizieren, bitte.

Neuperlach - Die Stadt hat die marode Wilhelm-Röntgen-Realschule aus den 70ern für rund 17 Millionen generalsaniert.

Jetzt sind die letzten Arbeiten für den Werkraum in den Endzügen. Neu sind die Solarzellen auf dem Dach, das helle Treppenhaus, die bunten Sitzsäcke im Aufenthaltsraum – und sogar die Mikrowelle in der Kantine. Draußen sonnen sich die Schüler in den Pausen auf den neuen Liegestühlen.

Im Frühjahr verschwinden mit den mobilen Containern auf dem Schulgelände schließlich die letzten Erinnerungen an die Baustelle.

Am Dienstag haben die knapp 400 Schüler das Gebäude mit einer Feier eingeweiht. Eine Percussion-Gruppe trat auf, Bürgermeisterin Christine Strobl lauschte. Ein Schüler-Chor sang das Dschungelbuch-Lied "Probier’s mal mit Gemütlichkeit" - eine Anspielung auf das moderne Ganztageskonzept mit Hausaufgabenhilfe. 

Auch Meditatoren gibt es: Ältere Schüler helfen den jüngeren beim Lernen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.