So kommen Erstklässler sicher in die Schule

Seit 30 Jahren werden die Schulwegpläne für Grundschüler gestaltet. Das Jubiläum feiern die Initiatoren im BMW-Museum.
von  AZ
Im BMW-Museum wird der Geburtstag des Projekt gefeiert.
Im BMW-Museum wird der Geburtstag des Projekt gefeiert. © Martha Schlüter

Milbershofen - 30 Jahre Schulwegsicherheit: Bei der Jubiläumsfeier im BMW Museum erhalten insgesamt 139 Münchner Grundschulen und Sonderpädagogische Förderzentren ihre Schulwegpläne für das Schuljahr 2014/2015.

Die Pläne sollen den Eltern dabei helfen, mit ihren Erstklässlern bereits vor Schulbeginn einen sicheren Schulweg üben zu können. Die Schulwegpläne sind ein Kooperationsprojekt der Verkehrswacht München e. V., der Kommunalen Unfallversicherung Bayern, des Kreisverwaltungsreferats, des Referats für Bildung und Sport sowie des Polizeipräsidiums München und der BMW Group.

Vor 30 Jahren wurden die Schulwegpläne erarbeitet und seitdem jedes Jahr aktualisiert. ZurJubiläumsfeier sprechen Kreisverwaltungsreferent Dr. Wilfried Blume- Beyerle sowie Professor Dr. Dr. Benedikt von Hebenstreit von der Verkehrswacht München Grußworte.  Danach wird der Schulleiter der Grundschule an der Oselstraße, Christian Marek, zum „Zweck und Nutzen des Schulwegplanes aus Sicht der Schule“ sprechen. Das Rahmenprogramm wird von der Verkehrspuppenbühne des Polizeipräsidiums München und der Grundschule an der Oselstraße gestaltet.

Was? Jubliäum Schulwegpläne

Wann? Montag, 24. März, 17 Uhr

Wo? BMW Museum, Am Olympiapark 2

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.