So könnte der neue Josephsplatz aussehen

Nicht vergessen ist der Aufstand von Anwohnern gegen die Tiefgarage am Josephsplatz. Aber wie soll es an der Oberfläche aussehen? Die Ideen.
Maxvorstadt - "Die Tiefgarage soll nicht her. Die Bäume brauchen wir viel mehr!“: Nicht vergessen ist der Aufstand von Anwohnern gegen die Tiefgarage am Josephsplatz mit 240 Stellplätzen. Der Protest war vergeblich, der Rohbau soll wohl Ende 2014 fertig sein.
Lesen Sie hier: Nachbarklage - wird es am Josephsplatz zu laut?
Für die Gestaltung der Oberfläche geht die Stadt jetzt in die weitere Planung.
Als Grundlage dient ein inzwischen aktualisierter Sieger-Entwurf der Erdmann Kicherer Landschaftsarchitekten. Darauf basierend stellt das Baureferat bei einer Einwohnerversammlung nun am Mittwoch ein paar Details vor. Anwohner könnten über Anträge Ideen einbringen, heißt es.
So viel ist zu dem Entwurf bekannt: Vor dem Josephsplatz entsteht eine Grünfläche. Aber: „Perspektivisch gesehen muss die Mitte des Platzes zur Kirche hin frei sein.“ Die Tiefgarage wird eingehaust, über die Einfahrt soll eine Hecke wachsen. Der Brunnen ist wieder fest eingeplant. Ein neuer Spielplatz entsteht.
Die „Freunde des Josephsplatzes“ wünschen sich derweil eine „spürbare Verkehrsberuhigung“ hin zur Hiltenspergerstraße und eine eingezäunte, „befriedete“ und große Grünfläche.