So könnte der neue Josephsplatz aussehen

Nicht vergessen ist der Aufstand von Anwohnern gegen die Tiefgarage am Josephsplatz. Aber wie soll es an der Oberfläche aussehen? Die Ideen.  
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier mal nur als Vorschlag: So schön großzügig und eingesäumt stellt sich der Verein der Freunde des Josephsplatzes die Fläche vor der Kirche vor.
Visualisierung: Verein der Freunde des Josephsplatzes 7 Hier mal nur als Vorschlag: So schön großzügig und eingesäumt stellt sich der Verein der Freunde des Josephsplatzes die Fläche vor der Kirche vor.
Ein Spielplatz ist ohnehin eingeplant. Der Verein wünscht sich darüber hinaus „attraktive Aufenthaltsbereiche“, so wie hier zu sehen.
Visualisierung: Verein der Freunde des Josephsplatzes 7 Ein Spielplatz ist ohnehin eingeplant. Der Verein wünscht sich darüber hinaus „attraktive Aufenthaltsbereiche“, so wie hier zu sehen.
Auch diese Idee für eine verkehrsberuhigte Zone will der Verein bei der Einwohnerversammlung am Mittwoch einbringen.
Visualisierung: Verein der Freunde des Josephsplatzes 7 Auch diese Idee für eine verkehrsberuhigte Zone will der Verein bei der Einwohnerversammlung am Mittwoch einbringen.
Neben viel Grün...
Visualisierung: Verein der Freunde des Josephsplatzes 7 Neben viel Grün...
... sei auch ein "Anwohnertreffpunkt in Selbstverwaltung" denkbar, so der Verein.
Visualisierung: Verein der Freunde des Josephsplatzes 7 ... sei auch ein "Anwohnertreffpunkt in Selbstverwaltung" denkbar, so der Verein.
So stellen sich die Freunde des Josephsplatzes den Blick von oben vor.
Visualisierung: Verein der Freunde des Josephsplatzes 7 So stellen sich die Freunde des Josephsplatzes den Blick von oben vor.
Auch der Bezirksausschuss soll am Mittwoch mitreden. Bürger können Anträge stellen. Die Freunde des Josephsplatzes wollen für ihre Idee wie hier zu sehen werben.
Visualisierung: Verein der Freunde des Josephsplatzes 7 Auch der Bezirksausschuss soll am Mittwoch mitreden. Bürger können Anträge stellen. Die Freunde des Josephsplatzes wollen für ihre Idee wie hier zu sehen werben.

Nicht vergessen ist der Aufstand von Anwohnern gegen die Tiefgarage am Josephsplatz. Aber wie soll es an der Oberfläche aussehen? Die Ideen.

Maxvorstadt - "Die Tiefgarage soll nicht her. Die Bäume brauchen wir viel mehr!“: Nicht vergessen ist der Aufstand von Anwohnern gegen die Tiefgarage am Josephsplatz mit 240 Stellplätzen. Der Protest war vergeblich, der Rohbau soll wohl Ende 2014 fertig sein.

Lesen Sie hier: Nachbarklage - wird es am Josephsplatz zu laut?

Für die Gestaltung der Oberfläche geht die Stadt jetzt in die weitere Planung.

Als Grundlage dient ein inzwischen aktualisierter Sieger-Entwurf der Erdmann Kicherer Landschaftsarchitekten. Darauf basierend stellt das Baureferat bei einer Einwohnerversammlung nun am Mittwoch ein paar Details vor. Anwohner könnten über Anträge Ideen einbringen, heißt es.

So viel ist zu dem Entwurf bekannt: Vor dem Josephsplatz entsteht eine Grünfläche. Aber: „Perspektivisch gesehen muss die Mitte des Platzes zur Kirche hin frei sein.“ Die Tiefgarage wird eingehaust, über die Einfahrt soll eine Hecke wachsen. Der Brunnen ist wieder fest eingeplant. Ein neuer Spielplatz entsteht.

Die „Freunde des Josephsplatzes“ wünschen sich derweil eine „spürbare Verkehrsberuhigung“ hin zur Hiltenspergerstraße und eine eingezäunte, „befriedete“ und große Grünfläche.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.