So halten Sie Ihren Nager richtig!

Was Sie wissen sollten, bevor Sie sich ein neues Haustier anschaffen.  
von  Natalie Kettinger
Libysche Wüstenrennmäuse werden bis zu sechs Jahre alt.
Libysche Wüstenrennmäuse werden bis zu sechs Jahre alt. © Tierschutzverein München

Was Sie wissen sollten, bevor Sie sich ein neues Haustier anschaffen.

Riem - Haben Sie gewusst, dass Libysche Wüstenrennmäuse normalerweise in Jordanien leben, bis zu sechs Jahre alt werden können und mehr Platz sowie mehr Eiweiß benötigen als herkömmliche Wüstenrennmäuse? Oder dass Farbratten, von denen es im Tierheim gerade besonders viele gibt, todunglücklich sind, wenn sie einzeln gehalten werden?

Wer mehr über die artgerechte Haltung von Rennmäusen, Ratten, Hamstern und gewöhnlichen Mäusen erfahren möchte, ist beim "Nager-Seminar" im Tierheim genau richtig. Denn hier erklärt Markus Brunner, Chef des Vereins "Nagerschutz - Hilfe für die Kleinsten", was Sie beachten müssen, damit sich Ihr Tier wohlfühlt: von der Größe des Käfigs über die richtige Einrichtung und die gesunde Ernährung bis hin zur Krankheitserkennung.

Wann? Am Sonntag, 30. März, von 13 bis circa 16 Uhr

Wo? Im Kasino des Münchner Tierschutzvereins, Riemer Straße 270

Kosten: Mitglieder des Tierschutzvereins zahlen 8 Euro, Nicht-Mitglieder 10 Euro

Anmeldung: bei Sabine Haberhauer unter 089 / 921 000 65 oder per Mail: info@tierschutzverein-muenchen.de

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.