So geht es mit dem Olympiagleis weiter
Moosach - Das alte S-Bahngleis an der Haltestelle "Olympiastadion" verfällt. Schon lange gibt es eine Diskussion darüber, was mit der alten Anlage passieren soll. Jetzt hat das Referat für Stadtplanung einen Antrag der "Bürgerlichen Mitte" beantwortet.
Die Fraktion aus Ödp, Bayernpartei und Freie Wähler hatte beantragt, die stillgelegte Anlage als Denkmal zu erhalten. Zudem wollten die Parteien, dass ein Runder Tisch zum Thema initiiert wird. Im Moosacher Bezirksausschuss regte sich schon vor Jahren der Wunsch, eine "Freizeitmeile" oder einen "Sportparcours" aus der Brachfläche zu machen.
Vom Referat für Stadtplanung gab es jetzt den Bescheid, dass im Juli ein Runder Tisch durchgeführt werde. Zunächst warte das Referat auf einen Bescheid der Regierung von Oberbayern und dessen Stellungnahme "zum Antrag auf Teilabbruch der Überdachung am Busbahnhof."
Die Denkmalwürdigkeit des Areals ist für die "Bürgerliche Mitte" von zentraler Bedeutung. Deshalb beantragte sie, dass bei dem runden Tisch auch Experten der Denkmalpflege vor Ort sein werden. Das Referat für Stadtplanung gesteht das den Stadträten zu. In der Antwort heißt es: "An den beantragten Runden Tischen werden kompetente Vertreter aller betroffenen Fachdienststellen der Verwaltung, insbesondere auch der Denkmalpflege, teilnehmen".