"So ein Laden war schon immer ein Kindheitstraum"

Hier beantwortet Alexandra Lang, die ihr Papierschreibwarengeschäft in der Karwinskistraße 52 betreibt, den AZ-Fragebogen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Laden mit Geschmack: Neben Schreibwaren, Zeitungen und Zeitschriften gibt es dort viele schöne Deko-Artikel - und sogar auch Essige, Öle und Schnäpse zum Zapfen.
AZ Ein Laden mit Geschmack: Neben Schreibwaren, Zeitungen und Zeitschriften gibt es dort viele schöne Deko-Artikel - und sogar auch Essige, Öle und Schnäpse zum Zapfen.

Wie lange arbeiten Sie schon hier?

Seit sechs Jahren, früher noch im viel kleineren Laden direkt nebenan. Vor sechs Wochen bin ich gerade erst umgezogen. Jetzt habe ich doppelt so viel Platz und die Kunden sehen, dass hier auch eine Poststelle ist.

Was macht Ihnen an Ihrem Beruf besonders Spaß?

Eigentlich bin ich gelernte Krankenschwester, aber so ein Laden war schon immer ein Kindheitstraum. Ich wollte immer eine Bude am Hauptbahnhof aufmachen mit Würstl und Bohnenkraut.

Was verkaufen Sie in Ihrem Geschäft?

Neben Schreibwaren, Zeitungen und Zeitschriften gibt’s bei mir auch Essige, Öle und Schnäpse zum Zapfen. Viele Deko-Artikel und Porzellan aus Skandinavien, weil mir der Stil einfach sehr gut gefällt. Ich unterstütze auch die Initiative „Made in Obermenzing“, indem ich den Schmuck verkaufe, den kreative Mütter aus dem Viertel selber machen. Ich hab auch eine bayerische Ecke. Bayrische Handyhüllen fürs iPhone gibt's auch, das Modell Sissi ist leider schon ausverkauft. Außerdem hab ich noch die Post-Stelle.

Ist Ihnen im Geschäft schon einmal was besonders Aufregendes oder Witziges passiert?

Die schöne alte Kasse von 1935 haben wir in Berlin ersteigert. Sie wiegt 60 Kilo und ist meinem Mann beim Umzug gleich zweimal hingefallen. Dabei hat er sich die Rippen gebrochen und daraufhin hat er entschieden, dass die Kasse für immer hier bleiben soll.

Gehört der Hund auch zu Ihnen?

Ja, das ist Lilly, das Ladenluder. Sie klaut gerne Stifte. Das gepunktete Werbefahrzeug draußen auf der Straße habe ich zum 40. Geburtstag bekommen. So kennt man uns zwei hier im Viertel.

Haben Sie Tipps für Neulinge?

Entlang der renaturierten Würm kann man sehr schön spazieren gehen.

Was könnte man im Viertel verbessern?

Es fehlen ein paar tolle Cafés und Eisdielen.

Wenn man hier einen Film drehen würde, welche Art Film wäre das, wer soll da mitspielen?

Ein Krimi und da das Viertel doch noch recht dörflich und katholisch geprägt ist , sollte Petra Berndt mitspielen. Als leichte Dame mit ihren feuerroten Haaren, die die Obermenzing ein wenig schockt.

Wohnen Sie gerne hier?

Obermenzing gefällt mir sehr. Wegen des dörflichen Charakters ist es nicht einfach hier Fuß zu fassen. Aber wenn man es erst einmal geschafft hat, hat man das Paradies auf Erden.

 

Akzente

Inhaberin Alexandra Lang

Karwinskistraße 52

Tel.  089 81 00 93 46

Mo-Fr.: 8 bis 18 Uhr

Sa. : 9 bis 13 Uhr

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.