Update

Smart erfasst Frau am Sendlinger Tor in München: Fußgängerampel zeigte Rot

Ihre Ampel zeigte Rot: Auf einem Fußgängerüberweg am Sendlinger-Tor-Platz ist eine Frau angefahren worden. Die 29-Jährige kam mit schweren Verletzungen in die Klinik.
von  AZ
Die Frau wurde in den Schockraum einer Münchner Klinik gebracht. (Symbolbild)
Die Frau wurde in den Schockraum einer Münchner Klinik gebracht. (Symbolbild) © Monika Skolimowska/dpa

Altstadt - Die Münchner Polizei geht dem genauen Unfallhergang auf den Grund: Am Dienstag (18. Februar) ist am Sendlinger Tor eine 29-jährige Fußgängerin von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden.

Fußgängerampel zeigt Rot: Frau (29) von Smart-Fahrerin (42) erfasst 

Die Frau sei in eine Klinik gebracht worden, meldet die Feuerwehr. Gegen 10.40 Uhr ging der Notruf in der Leitstelle ein. Den Angaben zufolge überquerte die Frau den Fußgängerüberweg auf der Fahrspur des Sendlinger-Tor-Platzes in Richtung Lindwurmstraße, als der Smart sie anfuhr. Der Pkw war vom Oberanger kommend auf dem Sendlinger-Tor-Platz in Richtung der Lindwurmstraße unterwegs. 

Am Mittwoch teilte die Polizei dazu mit, dass die Ampel für Fußgänger zu diesem Zeitpunkt Rot anzeigte, als die 42 Jahre alte Münchnerin mit ihrem Wagen die ebenfalls in München gemeldete Frau erfasste.   

Die 29-Jährige blieb regungslos auf der Straße liegen. Ersthelfer kümmerten sich um die Verletzte, die Feuerwehr übernahm die weitere Erstversorgung und unterstützte anschließend die Besatzungen eines Rettungswagens und eines Notarzteinsatzfahrzeuges. Laut Polizei erlitt die Frau eine Schädelfraktur und eine Unterschenkelfraktur. Die 29-Jährige wurde vom Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.  Die Münchner Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Behinderungen nach Verkehrsunfall: Eine Fahrspur gesperrt

Während der Unfallaufnahme musste die Straße Oberanger in Richtung der Lindwurmstraße für etwa eineinhalb Stunden gesperrt werden. Dabei kam es insbesondere auch zu Beeinträchtigungen beim Schienenersatzverkehr der U-Bahnlinien U3/U6. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.