Sirenen-Botanik

Haidhausen - Mit der feinsinnigen, erotischen Kurzgeschichte “Sirenenbotanik” über einen Botaniker und seine neue Sekretärin konnte Isa Bellini die meisten Stimmen des Publikums erlesen.
Nur eine Stimme weniger bekam Dr. Uwe Kullnick mit dem Text “Engel 2-14″ von den Zuhörern. Es geht um die Rettung eines kleinen Mädchens vor dem Ertrinken und um den Tod eines Kinderschänders. Eine Metapher für das Menschliche auch im Unmenschlichen und das Trügerische des äußeren Anscheins.
Den Dritten Platz belegte Julian Amankwaa mit “U-Bahn und Schwester”, einer humorvollen Kurzgeschichte über die Widrigkeiten beim Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die weiteren Plätze belegten: Victoria Peschel, Wolfgang Weinkauf, Wolfram Hirche, Florian Kienzle, Dieter Fuchs, Annette Müller und Tanja Rupel.
Die Veranstaltung des Münchner Literaturbüros sorgte im ausverkauften Vortragssaal der Stadtbibliothek am Gasteig für drei Stunden interessanter spannender literarische Unterhaltung.