Silbermedaille für ehrenamtliches Engagement
Obermenzing - Über 100 Gäste konnte der Obermenzing CSU-Ortsvorsitzende und Stadtratskandidat Frieder Vogelsgesang am 18. November im Festsaal des Alten Wirts begrüßen, unter Ihnen der CSU-OB-Kandidat Josef Schmid, der Landtagsabgeordnete Dr. Otmar Bernhard und nahezu die komplette Riege der CSU-Stadtratskandidaten des Münchner Westens.
Die Preisträger des Würm-Talers, erläuterte Frieder Vogelsgesang in seiner Begrüßung im Rahmen einer Rückschau auf vergangene Verleihungen, bereichern und beleben seit jeher das gesellschaftliche Leben Obermenzing maßgeblich, seien es nun Vereine oder einzelne Personen. OB-Kandidat Josef Schmid ging in seinem Grußwort auf die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für unsere Stadtgesellschaft ein und dankte den Preisträgern der Jahre 2012 und 2013 für ihr vorbildliches und vielfältiges Engagement.
Den Würm-Taler 2012, eine eigens für die CSU Obermenzing von der Münchner Merkur-Bank geprägte und gestiftete wertvolle Silbermünze, erhielt das Ehepaar Maria und Josef Christoph in Anerkennung ihrer Verdienste um die Bereitschaft München-West IV des Bayerischen Roten Kreuzes, um die Veteranen- und Reservistenkameradschaft Obermenzing e.V. und nicht zuletzt um die Obermenzing Bürgerschaft und das Obermenzing Gemeinwohl.
Die Laudatio hielten in einem amüsanten Dialog gemeinsam Christoph Hahn, Bereitschaftsführer der Sanitätsbereitschaft München-West 4, und Karl Grandl, Vorsitzender der Obermenzing Veteranen und Reservistenkameradschaft. Vogelsgesang und Schmid überreichten neben dem Taler und einer Urkunde dem Ehepaar auch eine gute Flasche Wein und einen Blumenstrauß.
Der Würm-Taler 2013 nebst Urkunde ging sodann an Dr. Peter Igl in Anerkennung seiner vielfältigen und langjährigen Verdienste um die Pfarrgemeinde Leiden Jesus Christus sowie seines Engagements für Bayerisches Brauchtum, Volksmusik und Bauerntheater. Einige hintersinnig-humorvolle Worte sprach Helmut Stephinger als Ensemblemitglied des Bauerntheaters, Vogelsgesang würdigte sodann die vielfältigen Aktivitäten des Geehrten.
Zum Abschluss gab Peter Igl unter Begleitung von Willi Franz am Akkordeon einige eigens für den Abend geschriebene Gstanzln zum Besten. Erst am späten Abend verließen die letzten Gäste zufrieden den Festsaal des Alten Wirts. "Wir Freude uns", so fasst Vogelsgesang zusammen, "dass der Zusammenhalt in Obermenzing noch intakt ist und wir immer wieder Preisträger finden, die sich einer besonderen Ehrung würdig erweisen."
- Themen:
- CSU
- Josef Schmid