Sigi Sommer be- und enthüllt: Slowmotion in der Altstadt

Die Münchner sollen mehr zu Fuß gehen - und es bewusster genießen. Wer dabei helfen soll? Natürlich Sigi Sommer alias Blasius, der Spaziergänger. Das Netzwerk Slowmotion hat hierfür ein Event organisiert.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Doch nicht Viktualienmarkt: Sigi Sommer steht wieder an seinem alten Platz
Petra Schramek Doch nicht Viktualienmarkt: Sigi Sommer steht wieder an seinem alten Platz

Die Münchner sollen mehr zu Fuß gehen - und es bewusster genießen. Wer dabei helfen soll? Natürlich Sigi Sommer alias Blasius, der Spaziergänger. Das Netzwerk Slowmotion hat hierfür ein Event organisiert.

Altstadt - Das Netzwerk Slowmotion der Umweltorganisation Green City e.V. und der Evangelischen Akademie Tutzing lädt am 23. August zur feierlichen Enthüllung der Sigi Sommer-Standbilds in der Fußgängerzone. Die Aktion soll auf die Bedeutung des Fußverkehrs als Mobilitätsform aufmerksam machen.

"Zu Fuß gehen ist die umweltfreundlichste und stadtverträglichste Mobilitätsform. In der Münchner Fußgängerzone erinnert das Standbild von Sigi Sommer, dem berühmtesten Spaziergänger der Stadt, täglich an die Bedeutung des Fußverkehrs. Fast vier Jahrzehnte lang kommentierte Sommer in seinen Kolumnen den Münchner Alltag als Blasius der Spaziergänger. Anlässlich des 99. Geburtstags von Sigi Sommer verhüllt das Netzwerk Slowmotion von 19. bis 23. August die Bronzestatue des Münchner Journalisten und Autors mit einem Paravent. In diesem Zeitraum ist das Standbild für Passanten lediglich bei entschleunigter Betrachtung erkennbar."

In einer feierlichen Aktion soll dann Hep Monatzeder, dritter Bürgermeister der Landeshauptstadt, zusammen mit Ute Leucht vom Netzwerk Slowmotion am 23. August das Sigi Sommer-Standbild am Roseneck enthüllen. Zeitzeugen Sigi Sommers sollen ebenfalls vor Ort sein.

Die Aktion soll dazu anregen, das zu Fuß gehen im Sinne Sigi Sommers wieder zu entdecken. Zudem soll sie auf die vom 11. bis 13. September in München stattfindende internationale Konferenz Walk21 zur Förderung des Fußverkehr und Lebenswerter Städte hinweisen.

Mehr Informationen zum Netzwerk Slowmotion unter www.greencity.de oder und zur Walk21 unter www.walk21munich.com.

 Wann? Freitag, 23. August, 11.30 bis 12 Uhr

Wo? Sigi-Sommer-Denkmal, Roseneck, 80331 München

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.