Siedlerhäuschen und Rustikalität

Im Rahmen der Reihe „Metropolis – Wohnen in der Stadt “ hält heute Tilman Harlander, Professor für Wohnsoziologie in Stuttgart, einen Vortrag über „Wohnen im Nationalsozialismus“.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Münchner Maikäfersiedlung in Berg am Laim.
VolkVerlag Die Münchner Maikäfersiedlung in Berg am Laim.

Von den Siedlerhäuschen im Heimatschutzstil über „Volkswohnungen“ und „Gemeinschaftssiedlungen“ bis hin zu gigantomanen Planungen für einen industrialisierten Massenwohnungsbau nach dem vermeintlichen „Siegfrieden“: Immer waren es zwischen 1934 bis in den Krieg hinein Wohnprojekte, die der Gemeinschaftsideologie und rassistisch und politisch motivierter Verdrängung von dem, was nicht zur „Volksgemeinschaft“ gehören sollte, dienten.

Im Rahmen der Reihe „Metropolis – Wohnen in der Stadt “ hält heute Tilman Harlander, Professor für Wohnsoziologie in Stuttgart, einen Vortrag über „Wohnen im Nationalsozialismus“.

19 Uhr, Gasteig, Vortragssaal der Stadtbibliothek, Eintritt frei, Infos auch unter % 48 07 06 62 20, www. mvhs.de/metropolis Am 3.12. geht es dann um Wohnungsbau der Nachkriegsjahrzehnte: „Soziale Utopien und gebaute Realitäten“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.