Sicherheitscheck für Radl im Hasenbergl

Der Sicherheitscheck der Radlhauptstadt München macht am 9. Juli Halt auf dem Wochenmarkt Hasenbergl. Bürger können ihr Radl dort kostenlos auf Verkehrstauglichkeit überprüfen lassen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fit für den Verkehr: Der Sicherheitscheck der Radlhauptstadt München (Archivbild).
ho Fit für den Verkehr: Der Sicherheitscheck der Radlhauptstadt München (Archivbild).

Der Sicherheitscheck der Radlhauptstadt München macht am 9. Juli Halt auf dem Wochenmarkt Hasenbergl. Bürger können ihr Radl dort kostenlos auf Verkehrstauglichkeit überprüfen lassen.

Hasenbergl - Ziehen die Bremsen noch? Und sitzt die Kette richtig? Wer sich da nicht ganz sicher ist, kann sein Radl beim Sicherheitscheck der Stadt München kostenlos überprüfen lassen.

Besonders für Vielfahrer empfiehlt sich eine regelmäßige Überprüfung von Bremsen, Reifendruck und Kette. Wer darin keine Übung hat, bekommt beim Sicherheitscheck Tipps für die Fahrradinspektion.

An Rädern, die kleine Mängel aufweisen, führen erfahrene Radl-Checker direkt vor Ort Reparaturen durch. Zum Service gehören das Nachjustieren von Bremsen und Sattel, die Überprüfung von Licht, Reflektoren und Reifendruck. Wessen Drahtesel größere Reparaturen benötigt, erfährt, wo er diese durchführen lassen kann.

Was? Kostenloser Radl-Sicherheitscheck

Wann? 9. Juli 2015, von 8 Uhr bis 12 Uhr

Wo? Blodigstraße 4, Wochenmarkt Hasenbergl

Die nächsten Sicherheitschecks folgen am 30. und 31. Juli auf dem Willy- Brandt-Platz in der Messestadt Riem. Zusätzliche Informationen sind unter www.radlhauptstadt.de erhältlich.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.