Sicherheitscheck bei „TruRieRad“

Riem - In der Zeit von 11 bis 15 Uhr können Bürgerinnen und Bürger ihr Radl kostenlos auf dessen Verkehrstauglichkeit überprüfen lassen. Besonders für Vielfahrerinnen und Vielfahrer empfiehlt sich eine regelmäßige Überprüfung von Bremsen, Reifendruck und Kette.
Wer darin keine Übung hat, bekommt beim Münchner Radl-Sicherheitscheck Tipps für die Radinspektion.
Mitarbeiter des Sicherheitschecks wissen, worauf zu achten ist: Sie sind vom TÜV Süd geschult. An Fahrrädern, die kleine Mängel aufweisen, führen die Radl-Checker direkt vor Ort Reparaturen durch.
Zum Service gehören unter anderem auch das Nachziehen der Bremsen oder das Einstellen von Dynamos. Wessen Radl größere Reparaturen benötigt, erfährt, wo er diese durchführen lassen kann.