Seniorin wird von Trickdieben bestohlen

Neuhausen - Am Montag, den 22. Dezember, gegen 14.30 Uhr, war eine 83-jährige Seniorin vom Einkauf in ihre Wohnung zurückgekehrt, als es an der Türe klingelte. Eine bislang unbekannte Frau gab sich gegenüber der Seniorin als Mitarbeiterin des Sozialamtes aus. Sie behauptete, dass das Amt eine Mitteilung erhalten habe, wonach sich die Wohnung der Seniorin in einem verwahrlosten Zustand befände. Aus diesem Grunde müsste sie die Wohnung nun besichtigen. Daraufhin ließ die Rentnerin die fremde Frau in die Wohnung ein.
Kurze Zeit später klingelte es erneut an der Türe. Diesmal stand ein älterer Mann vor der Wohnung, der sich als Kollege der vermeintlichen Sozialamtsmitarbeiterin ausgab. In der Wohnung wollte dann der Mann wissen, wo die Seniorin ihr Geld aufbewahren würde. Bereitwillig zeigte die Geschädigte den Personen die Geldaufbewahrungsörtlichkeit in ihrer Wohnung. Daraufhin verabschiedete sich der Mann, während seine Begleiterin noch in der Wohnung blieb.
Lesen Sie hier weitere News aus München
Als die Rentnerin im Anschluss daran ihrer Tochter von dem Vorfall berichtete, wurde sie von dieser veranlasst, den Bargeldbestand zu überprüfen. Hierbei musste die 83-Jährige feststellen, dass ihr ein größerer Geldbetrag entwendet worden war.
Täterbeschreibung: Weiblich, ca. 60 Jahre alt, 160 cm groß; bekleidet mit dunklem Mantel, gehäkelter Wollmütze Männlich, ca. 70 Jahre alt, 175-180 cm groß; bekleidet mit Mantel und Hut.
Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.