Seniorin von dreisten Scherenschleifern bestohlen
Nymphenburg - Der Scherenschleifer war der Frau schon bekannt, da er ein- bis zweimal im Jahr bei ihr vorbeikam, um Scheren und Messer zu schleifen. Darum ließ sie ihn auch in die Wohnung.
Der Mann bat sie um ein Glas Wasser, das er auch erhielt. Ein zweiter Mann betrat ebenfalls die Wohnung und bat die Frau ebenfalls um ein Glas Wasser. Zudem fragte er, ob er sich in der Küche hinsetzen darf. Der erste Mann suchte noch die Toilette auf, dann verließen beide wieder die Wohnung.
Lesen Sie hier: Miese Trickbetrüger zocken mehrere tausend Euro von Rentner
Nachdem die beiden wieder gegangen waren, bemerkte die 87- Jährige das Fehlen ihres Geldbeutels, der auf der Kommode im Flur lag.
Beide Männer sind der Seniorin namentlich nicht bekannt.
Täterbeschreibung
Täter 1: Männlich, ca. 50 Jahre alt, ca. 175 cm groß, dicke Figur, mittelblondes, lichtes Haar, sprach bayerische Mundart; Bekleidung: Blau-weiß-kariertes Hemd mit großem „A“ auf der Brusttasche, Jeans; er führte einen Baumwollbeutel mit sich.
Täter 2: Männlich, ca. 55-60 Jahre alt, ca. 180 cm groß, hagere Figur, sehr schmales Gesicht, rasiert, volles, grau-meliertes Haar, sprach bayerische Mundart; Bekleidung: Buntes Hemd, Jeans.
Zeugenaufruf
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
- Themen:
- Polizeipräsidium München