Seniorin (82) stürzt nach Rempler - Mehrere Knochenbrüche!

Isarvorstadt - Am Dienstagmorgen, gegen 09:55 Uhr, war die Münchnerin auf der Lindwurmstraße stadtauswärts unterwegs, nur wenige Meter vom U-Bahnhof "Goetheplatz" entfernt, verengt sich der Gehweg.
Der Seniorin kamen zwei Frauen entgegen, von denen eine im Rollstuhl saß und von ihrer Begleitung geschoben wurde. Hinter den Frauen gingen wiederum zwei Männer, die beide größere Reisetaschen trugen. Die Männer wollten die Rollstuhlfahrerin überholen, weswegen die beiden Frauen langsamer wurden, um sie ungehindert an ihnen vorbei zu lassen.
Lesen Sie hier: Hand von Bagger eingequetscht - Kleiner Finger amputiert!
Inzwischen befand sich auch die 82-Jährige annähernd auf gleicher Höhe mit der ihr entgegenkommenden Rollstuhlfahrerin. Einer der beiden Männer blieb nun mit seiner Reisetasche beim Vorbeigehen an der Seniorin hängen und brachte diese zum Stürzen. Mit voller Wucht schlug sie mit dem Gesicht auf das Kopfsteinpflaster auf - die Rentnerin wurde schwer verletzt! Mit einem Nasenbeinbruch, einer Fraktur des linken Knies und des Mittelhandknochens der linken Hand, sowie diversen Prellungen musste sie zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Die beiden Männer schien die am Boden liegendeFrau wenig zu kümmern. Sie drehten sich nur kurz um, gingen anschließend jedoch weiter und entfernten sich somit unberechtigt von der Unfallstelle.
Täterbeschreibung
Die beiden Zeuginnen konnten eine Personenbeschreibung der Männer abgeben. Es handelte sich um ausländische Mitbürger, beide waren ca. 30- 35 Jahre alt und sehr schlank. Sie trugen beide dunkle Kleidung, welche ihnen offensichtlich zu groß war. Der Verursacher des Unfalls führte eine große, dunkle Nylonreisetasche mit sich.
Zeugenaufruf
Personen, insbesondere der männliche Begleiter des Unfallverursachers, welche sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.