Senioren zwingen Zug zur Vollbremsung

Alter schützt vor Torheit nicht:  Ein Paar (75 und 80) wird von der Bundespolizei gestellt, nachdem es über die Gleise lief und einen Zug zur Vollbremsung zwang. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weil zwei senioren über die Gleise "abkürzen" wollten, musste ein Zug eine Vollbremsung einlegen.
Bundespolizei Weil zwei senioren über die Gleise "abkürzen" wollten, musste ein Zug eine Vollbremsung einlegen.

Alter schützt vor Torheit nicht:  Ein Paar (75 und 80) wird von der Bundespolizei gestellt, nachdem es über die Gleise lief und einen Zug zur Vollbremsung zwang. 

Ludwigsvorstadt - Schon am Freitag, 21. Februar, musste ein Meridian-Zug am Hauptbahnhof eine Notbremsung einlegen. Der Grund: Ein älteres Paar hatte das gleis überquert.

Wie die Bundespolizei am Montag bekannt gab, musste der Lokfüghrer des M 32994 (Holzkirchen - München) gegen 9.40 Uhr eine Schnellbremsung einleiten.

Zwei ältere Personen hatten am Gleis 36 "über die Gleise abgekürzt", wie sie später einräumten.

Alarmierte Beamte der Bundespolizei konnten beide wenig später an der Arnulfstraße stellen, nachdem sie trotz Achtungspfiff und Gefahrenbremsung weitergegangen waren.

Der Meridian-Zug war mit 10 bis 15 Personen besetzt, von denen niemand verletzt worden war, und hatte - vor Einleitung der Schnellbremsung - eine Geschwindigkeit von 30 Km/h.

Der Lokführer erkannte zwei untergehakte Personen, die den Bahnsteig verlassen hatten und nach dem Achtungspfiff hektisch und erschrocken reagierten.

Während der Schnellbremsung zog der Mann die Frau am Arm aus dem Gleisbereich.

Gegen das Paar, 75 und 80 Jahre alt, wurden von der Bundespolizei Ermittlungen wegen Gefährlichen Eingriff in den Schienenverkehr eingeleitet.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.