Sendlinger Tor: Jesus ist wieder da

Pünktlich zu Allerheiligen ist Gottes Sohn ans Sendlinger Tor zurückgekehrt. Ein geistig verwirrter Mann hatte die mannshohe Jesusfigur Anfang Mai aus ihrer Kruzifix-Verankerung gerissen
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Und da hängt er wieder: Fast ein halbes Jahr haben die Restaurationsarbeiten gedauert. Nun glänzt die Jesusfigur wieder.
Petra Schramek Und da hängt er wieder: Fast ein halbes Jahr haben die Restaurationsarbeiten gedauert. Nun glänzt die Jesusfigur wieder.

Pünktlich zu Allerheiligen ist Gottes Sohn ans Sendlinger Tor zurückgekehrt. Ein geistig verwirrter Mann hatte die mannshohe Jesusfigur Anfang Mai aus ihrer Kruzifix-Verankerung gerissen.

Altstadt - Die Statue wurde dabei völlig zerstört: Der Körper war in zwei Teile gebrochen, am Kreuz hing noch ein Teil des rechten Arms. Zusammen mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege hat das Baureferat die Figur daraufhin aufwendig restaurieren lassen. Nun hängt sie wieder an ihrem angestammten Platz an der Torhofmauer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.