Sendlinger Straße: In Zukunft autofrei?

Soll die Sendlinger Straße als Fußgängerzone verlängert werden? Die hitzige Debatte.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
... aber Paul Pongratz (CSU) zum Beispiel fordert, dass die Sendlinger Straße als Fußgängerzone verlängert wird - momentan reicht sie bis zur Hackenstraße.
Daniel von Loeper 9 ... aber Paul Pongratz (CSU) zum Beispiel fordert, dass die Sendlinger Straße als Fußgängerzone verlängert wird - momentan reicht sie bis zur Hackenstraße.
Daniel Loeper 9
Soll die Fußgängerzone in der Sendlinger Straße bis vor zur Asamkirche verlängert werden?
Daniel von Loeper 9 Soll die Fußgängerzone in der Sendlinger Straße bis vor zur Asamkirche verlängert werden?
Sogar bis kurz vor den Sendlinger-Tor-Platz soll die Fußgängerzone reichen, fordern in der Debatte die Grünen im Stadtrat.
Daniel von Loeper 9 Sogar bis kurz vor den Sendlinger-Tor-Platz soll die Fußgängerzone reichen, fordern in der Debatte die Grünen im Stadtrat.
Die Seitenstraßen müssten befahrbar bleiben.
Daniel von Loeper 9 Die Seitenstraßen müssten befahrbar bleiben.
Eine Möglichkeit, die Sendlinger Straße für Fußgänger auch nach hinten zu öffnen, sind Passagen.
Daniel von Loeper 9 Eine Möglichkeit, die Sendlinger Straße für Fußgänger auch nach hinten zu öffnen, sind Passagen.
Wäre eine Verlängerung der Fußgängerzone überhaupt mehrheitsfähig? Entscheiden muss am Ende der Stadtrat...
Daniel von Loeper 9 Wäre eine Verlängerung der Fußgängerzone überhaupt mehrheitsfähig? Entscheiden muss am Ende der Stadtrat...
... ob die Fußgängerzone in der Sendlinger Straße verlängert wird...
Daniel von Loeper 9 ... ob die Fußgängerzone in der Sendlinger Straße verlängert wird...
... oder nicht. Viele Autofahrer und auch Anwohner im Hackenviertel sind skeptisch.
Daniel von Loeper 9 ... oder nicht. Viele Autofahrer und auch Anwohner im Hackenviertel sind skeptisch.

Soll die Sendlinger Straße als Fußgängerzone verlängert werden? Die hitzige Debatte.

Altstadt - Soll die Sendlinger Straße als Fußgängerzone bis zum Sendlinger-Tor-Platz erweitert werden?

Nach dem AZ-Bericht über einen solchen Vorschlag von Hackerhaus-Chef und BA-Mitglied Paul Pongratz (CSU) melden sich nun die Grünen im Stadtrat zu Wort. "Die Sendlinger Straße wird von der Hackenstraße bis zum Sendlinger Tor zur Fußgängerzone!", fordert die Fraktion. Fußgänger würden sich dort auf "viel zu schmalen Gehsteigen drängeln".

Damit es nicht zu Engpässen komme, könne man die Verkehrsführung im Hackenviertel parallel dazu neu überdenken, sagt Grünen-Stadtrat Paul Bickelbacher.

Mit einer Aktion wollen die Grünen für die Ausweitung der Fußgängerzone werben: Am 28. Februar wollen sie den Straßenraum in der Sendlinger Straße, wo sonst Autos fahren, "etwas anders nutzen". Details will die Fraktion noch nicht bekannt geben. Das KVR müsse die Veranstaltung noch genehmigen.

Aber es gibt auch mehrere Gegenstimmen gegen eine Ausweitung der Fußgängerzone (AZ berichtete). Am Ende kann über eine Verlängerung in der Sendlinger Straße nur der Stadtrat entscheiden. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.