Sendlinger Straße: Anwohner bekommen mehr Zeit

Die Stadt reagiert auf die Anwohner-Wut: Die Befragung zur Fußgängerzone in der Sendlinger Straße soll verlängert werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sendlinger Straße: Bleibt’s bei der Fußgängerzone?
Daniel von Loeper Sendlinger Straße: Bleibt’s bei der Fußgängerzone?

München - Nachdem bei der Anwohnerbefragung zum „Verkehrsversuch Fußgängerzone Sendlinger Straße“ viele Haushalte erst zu spät erreicht worden sind, hat die Stadt die Abgabefrist nun verlängert: Bis zu 26. Januar können sich Anwohner jetzt noch äußern.

„Offenbar kam es bei der Verteilung der Fragebögen zu Problemen, zum Beispiel durch für das beauftragte Unternehmen nicht zugängliche Briefkästen“, schrieb die Stadt am Freitag in der Rathaus-Umschau. „Überall dort, wo bekannt wurde, dass keine Fragebögen eingegangen sind, wurden diese sofort nachverteilt. Zudem können Anwohner unter Tel. 244 10 33-0 Fragebögen anfordern.

Eine große Informationsveranstaltung zum Verkehrsversuch wird am 23. Februar stattfinden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.