Sendlinger Loch in München: Warum es nun versteigert wurde

Auf einem Straßenfest an der berüchtigten Baugrube zeigt sich: Die Anwohner nehmen es mit Humor. Die AZ war vor Ort.
Anna-Maria Salmen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ähnliche Grube, anderer Ort: Das "Sendlinger Loch" an der Alramstraße vermüllt seit Jahren. Manchmal schwimmen hier Enten.
Ähnliche Grube, anderer Ort: Das "Sendlinger Loch" an der Alramstraße vermüllt seit Jahren. Manchmal schwimmen hier Enten. © Hannes Magerstaedt

München - Der Blick in das Loch gehört für die alte Frau schon dazu. Sie wohnt ums Eck und kommt täglich hier vorbei, eine Reihe von Löchern dient ihr als Referenz für den Wasserstand. Heute, so glaubt sie, ist er ein wenig höher als sonst. Die 90-Jährige klingt nicht verbittert, wenn sie so über das Sendlinger Loch spricht. Sie scheint die Situation um die berüchtigte Baugrube mit Humor zu nehmen, so wie viele der Anwohner.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Straßenabschnitt für Autos gesperrt

Anlass zur Freude bietet dieses Synonym für die Baukrise eigentlich nicht. Die Stimmung will man sich hier an der Alramstraße trotzdem nicht verderben lassen, das zeigte sich am Freitag bei einem vom Verein Green City organisierten Straßenfest. Für einen Nachmittag lang war der Abschnitt direkt vor dem Loch für Autos gesperrt.

"Car is over": Für den Nachmittag stimmt das, Autos sind beim Straßenfest nicht erwünscht.
"Car is over": Für den Nachmittag stimmt das, Autos sind beim Straßenfest nicht erwünscht. © ams

Kinder spielten auf dem Boden, jemand pinselte verschlungene Muster auf den Asphalt und der eine oder die andere informierte sich an den Ständen verschiedener Vereine unter anderem über nachhaltige Mobilität. Den Bauzaun am Loch schmückten von Anwohnern gestaltete Bilder und Fotos. Der Humor, mit dem sie die Situation hinnehmen, gipfelte am Abend: Das Sendlinger Loch wurde symbolisch "versteigert".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • JerryH am 05.08.2024 04:26 Uhr / Bewertung:

    Trotzdem ist es Peinlich dass das ganze letztendlich ein unmöglicher Zustand ist, und offenbar der Stadt vollkommen egal ist wie es da ausschaut. Ignoranz mehr sog I ned.

  • Perlacher am 04.08.2024 01:50 Uhr / Bewertung:

    Dass die Münchner Bürger ihre Stadtregierung nicht mehr ernst nehmen, sieht man am Beispiel Sendlinger Loch! So eine unfähige Stadtregierung kann wirklich niemand ernst nehmen!

  • Knoedel am 03.08.2024 12:44 Uhr / Bewertung:

    Hoffentlich macht das Sendlinger Loch keine Karriere bei Instagram. Nicht dass dann Millionen Chinesen kommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.