Sendling: Schlafzimmer brennt aus, neun Verletzte

Glück im Unglück hatten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Danklstraße. Sie bemerkten einen Brand gerade noch rechtzeitig, um sich ins Freie zu retten. Rauchvergiftungen erlitten trotzdem neun von ihnen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Sendling bekämpfte die Feuerwehr in der Nacht auf Dienstag einen Wohnungsbrand.
Gaulke In Sendling bekämpfte die Feuerwehr in der Nacht auf Dienstag einen Wohnungsbrand.

München – Das Feuer war im Schlafzimmer einer Wohnung des Hauses in der Nacht auf Dienstag ausgebrochen. Die drei Bewohner der Brandwohnung flüchteten vor den Flammen und alarmierten dann die Feuerwehr. Von der Leitstelle bekamen sie den Hinweis, die Wohnungstüre dringend zu verschließen und wenn möglich die weiteren Bewohner des vierstöckigen Hauses zu warnen.

Bei Ankunft der Feuerwehr trat aus mehreren Fenstern im Hinterhof bereits dichter, schwarzer Rauch aus dem ersten Obergeschoss. Ein Atemschutztrupp ging sofort zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr vor. Parallel dazu kontrollierten zwei weitere Trupps die Wohnung sowie das gesamte Mehrfamilienhaus.

Lesen Sie auch: Bedrohtes Traditionslokal - Die Stadt will den Franziskaner retten

Der Brand im Schlafzimmer hatte sich bereits auf die Fehlbodendecke ausgebreitet. Diese wurde im Verlauf des Einsatzes geöffnet und auf Glutnester kontrolliert. Das Feuer zerstörte die gesamte Schlafzimmereinrichtung. Der Rußniederschlag erstreckte sich auf die komplette Wohnung, so dass diese bis auf weiteres unbewohnbar ist.

Die 20 Bewohner kamen während der Löschmaßnahmen im Großraumrettungswagen der Feuerwehr unter. Dort wurden sie untersucht und betreut. Durch den Rauch erlitten acht Bewohner eine leichte Rauchgasvergiftung, verblieben aber daheim. Ein Mann aus der Brandwohnung wurde mit einer schweren Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht.

Die Schadenshöhe wird auf mindestens 100.000€ geschätzt. Die Polizei hat die genaue Ursachenermittlung aufgenommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.