Sendling: Polizisten retten Rentner aus brennender Wohnung

Polizisten haben in der Nacht auf Montag einen 80-Jährigen aus seiner brennenden Wohnung gerettet. Der Senior lag regungslos in seiner Küche.
von  AZ
Die Polizei konnte die beiden Verdächtigen festnehmen.
Die Polizei konnte die beiden Verdächtigen festnehmen. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Sendling - Polizisten haben einem 80-jährigen Mann in der Nacht auf Montag möglicherweise das Leben gerettet.

Gegen 0.20 Uhr bemerkte eine Bewohnerin eines Hauses in der Fernpaßstraße Rauch, der aus der Nachbarwohnung des Mehrfamilienhauses kam. Daraufhin alarmierte sie sofort Feuerwehr und Polizei.

Polizist und Bewohner verletzt

Die Polizisten stellten vor Ort fest, dass der Bewohner noch immer in der Wohnung war, weshalb sie diese unvermittelt betraten. Sie fanden den 80-jährigen Münchner regungslos vor dem Herd liegend und brachten ihn aus der verrauchten Wohnung. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand anschließend schnell unter Kontrolle bringen.

Der 80-Jährige musste mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Auch einer der Polizisten erlitt bei der Rettungsaktion eine Rauchgasvergiftung. Aufgrund der Rauchentwicklung mussten fünf weitere Personen vor Ort versorgt werden. Sie konnten nach dem Einsatz wieder in ihre Wohnungen zurück. Laut Feuerwehr entstand ein geringer Sachschaden.

Das Fachkommissariat 13, zuständig für Branddelikte, übernahm die Ermittlungen. Der Feuerwehr zufolge war angebranntes Essen auf dem Herd die Ursache für das Feuer.

Lesen Sie auch: Zug entgleist an der Hackerbrücke - Reparatur am Montagabend geplant

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.