Sendling: Mann fasst Bub (10) in Park in die Hose
Sendling - Ein zehn Jahre alter Schüler war nach dem Unterricht mittags auf dem Weg zum Skaterplatz in der Brudermühlstraße. Dabei wurde er am vergangenen Donnerstag von einem Unbekannten gepackt und begrapscht.
Der Fremde schlich sich in der Brudermühlstraße kurz vor dem Skaterpark an den Buben von hinten heran. "Sei stil", wies er den Zehnjährigen an und fasste ihm mit der Hand in die Hosentasche. "Der Mann berührte das Kind im Intimbereich", sagt Polizeisprecher Benjamin Castro Tellez.
Zum Glück kamen genau in diesem Moment Passanten vorbei, die sich sofort um das Kind kümmerten. Der Täter ergriff daraufhin die Flucht.
Der Schüler erzählte von dem Übergriff erst einer Freundin, später zuhause auch seinen Eltern. Die informierten die Polizei. Doch bis dahin waren mehrere Stunden vergangen und der Täter trotz sofort eingeleiteter Fahndung nicht mehr zu finden.
Täter hatte auffällige Muttermale im Gesicht
Der Verdächtige hat mehrere auffallende Muttermale im Gesicht. Er hat helle, glatte Haare. Er sprach Hochdeutsch. Der Gesuchte ist etwa 18 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß. Die Polizei bittet um Hinweise auf den Gesuchten. Die Ermittlungen hat das Kommissariat K15 übernommen, zuständig für Sexualstraftaten. Die Polizei hält es für denkbar, dass der Täter nicht aus sexuellen Motiven handelte, sondern Geld wollte.
Parallelen zu Tat in Freimann?
Der Fall aus Sendling ähnelt einer Tat, die sich am 31. Januar in Freimann ereignete. Ein Fremder packte damals eine Zehnjährige morgens auf dem Weg zur Schule nahe der Bushaltestelle Alte Heide. Der Täter umklammerte die Schülerin von hinten. Er hielt ihr mit der freien Hand den Mund zu. Als das Mädchen sich wehrte, lief der Angreifer davon. Er nahm ihren Schulranzen mit.
Der Täter war etwa 1,75 Meter groß und von dünner Statur. Er war komplett in Schwarz gekleidet mit einer Kapuzenjacke. Die Kapuze hatte er über den Kopf tief ins Gesicht gezogen. Die Polizei prüft, ob es einen Zusammenhang zwischen beiden Taten gibt.
Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 15, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
- Themen:
- Polizei
- Polizeipräsidium München