Sendling: CSU will festen Markt im Münchner Süden

Die CSU will, dass in Obersendling ein fester Markt entsteht, wie in Pasing oder der Münchner Innenstadt. Auch für mögliche Standorte gibt es bereits Ideen.
von  AZ
Auch die Bürger im Münchner Süden sollen zukünftig einen festen Markt bekommen.
Auch die Bürger im Münchner Süden sollen zukünftig einen festen Markt bekommen. © Holger Hollemann/dpa

Sendling - Vier feste Märkte gibt es in München: Neben dem Viktualienmarkt in der Altstadt noch seinen Namensvetter in Pasing, den Markt am Wiener Platz in Haidhausen und den Elisabethmarkt in Schwabing. Dazu kommen die vielen Wochenmärkte, die in vielen Stadtvierteln stattfinden.

Neuer Markt am Ratzingerplatz oder in der Zeppelinhalle?

Die Rathaus-CSU regt jetzt an, dass auch der Münchner Süden, dem ein fester Markt bisher fehlt, auch einen solchen bekommt. In einem Antrag bittet sie deshalb Kommunalreferat und die dort angegliederten Markthallen München, einen solchen zu errichten. Die Fraktion hat auch Ideen, wo: Mögliche Orte wären etwa direkt auf dem Ratzingerplatz oder die Zeppelinhalle in Obersendling, heißt es.

Ein Marktbesuch sei nicht nur schön, sie erfüllten auch eine wichtige soziale Komponente, sagt Stadträtin Manuela Ohlhausen. "Man ratscht, diskutiert und informiert sich über Neuigkeiten im Viertel, trifft Freunde und Bekannte." Zudem könnten so auch die Bürger im Münchner Süden ihren täglichen Bedarf vor der Haustür decken, ohne lange Wege. Kommunalreferentin Kristina Frank (CSU), sagte, die Idee sei besonders charmant, damit könne man eine Lücke schließen und Plätze neu beleben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.