Selbstgemachte Mülleimer

Es ist kein schöner Anblick, wenn um die Mülltonnen herum der ganze Dreck verteilt ist. Anwohner im Lehel haben das verhindert.
Almut Ringleben |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der selbstgebastelte Mülleimer steht neben einem echten, der aber auch schon recht voll ist.
Almut Ringleben 2 Der selbstgebastelte Mülleimer steht neben einem echten, der aber auch schon recht voll ist.
Der Behelfs- und Ersatzmülleimer ist auch rappelvoll.
Almut Ringleben 2 Der Behelfs- und Ersatzmülleimer ist auch rappelvoll.

Lehel - Das Viertel mit den schönen Altbauten überzeugt auch durch Sauberkeit.

Die meisten Häuserfassaden sind gepflegt, und auf den Straßen liegt kein Abfall.

In vielen Stadtvierteln gibt es Ärger mit den offenen Mülleimern: Sie quellen über, weil sie nicht oft genug geleert werden, oder gierige Vögel und Ratten machen sich an Essensresten zu schaffen und verteilen den Müll um den Eimer herum.

Nicht im Lehel. Dort ist alles aufgeräumt. Vielleicht auch, weil sich die Anwohner am St.-Anna-Platz bei Mülltonnen-Mangel selber zu helfen wissen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.