Seit Generationen hier: Sinti und Schausteller

In Freimann leben seit über fünfzig Jahren Sinti- und Schaustellerfamilien. Zum Tag gegen Rassismus gibt's einen Gesprächsabend über die Besonderheiten ihrer Lebensgemeinschaft. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie sind in München geboren und leben in Freimann.
ho Sie sind in München geboren und leben in Freimann.

In Freimann leben seit über fünfzig Jahren Sinti- und Schaustellerfamilien. Zum Tag gegen Rassismus gibt's einen Gesprächsabend über die Besonderheiten ihrer Lebensgemeinschaft.

Schwabing - Seit mehr als fünfzig Jahren wohnen Sinti- und Schaustellerfamilien am Nordrand Münchens in Freimann, lange Zeit in Wohnwagen und Behelfsunterkünften nahe den städtischen Entsorgungseinrichtungen, seit 2002 in einer festen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Wohnanlage.

Obwohl Nachbarn, sind sie vielen Freimannern fremd geblieben. Was die Besonderheit ihrer Lebensgemeinschaft ausmacht, ihre Geschichte und Lebensgewohnheiten sind Thema eines Gesprächsabends zum Internationalen Tag gegen Rassismus in der Mohr-Villa.

Wann: Freitag, 21. März, 19 Uhr

Wo: Mohr-Villa, Situlistraße 75

Der Eintritt ist frei

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.