Sechs Tage Bus statt Tram

Zwischen Karolinenplatz und Sendlinger Tor fallen wegen Bauarbeiten ab Freitag die Tramlinien 27 und 28 aus. Welche Haltestellen betroffen sind, welche Alternativen es gibt
von  az
Das Sendlinger Tor wird von den Tramlinien 27 und 28 sechs Tage lang nicht angefahren.
Das Sendlinger Tor wird von den Tramlinien 27 und 28 sechs Tage lang nicht angefahren. © dpa

Ludwigsvorstadt - Die Tramlinien 27 und 28 wenden von Freitag, 6. September, bis einschließlich Mittwoch, 11. September, wegen Bauarbeiten vorzeitig am Karolinenplatz. Die Haltestellen Ottostraße, Karlsplatz (Stachus) und Sendlinger Tor können in dieser Zeit nicht von den Zügen bedient werden.

Anstelle der Tramlinien 27 und 28 fahren zwischen Karolinenplatz und Sendlinger Tor Busse mit der Liniennummer 127. Sie halten am Sendlinger Tor und am Karlsplatz (Stachus) fahrbahnseitig in der Sonnenstraße auf Höhe der Trambahnhaltestellen und am Karolinenplatz vor Haus-Nr. 4. Die Haltestelle Ottostraße in Fahrtrichtung Sendlinger Tor befindet sich abweichend vom Originallinienweg in der Sophienstraße.

Nachts fahren die Ersatzbusse als Linie N127 zwischen Petuelring und Stachus (ab dort wie gewohnt NachtTram N27 bis Großhesseloher Brücke). Bei den NachtTram-Linien N27 und N19 ändern sich während der Bauzeit die Haltepositionen am Stachus. Außerdem entfällt bei der N19 die Haltestelle vor dem Hauptbahnhof (Hauptbahnhof Süd wird bedient).

Grund für die Einschränkungen ist die Erneuerung einer Weichenkonstruktion.

Die MVG empfiehlt ihren Fahrgästen, mehr Reisezeit als üblich einzuplanen und sich mit der Lage der Ersatzhaltestelle vertraut zu machen. Zum Sendlinger Tor kann auch die U-Bahn ab Petuelring (U3), Hohenzollern-platz (U2) oder Scheidplatz (U2/U3) genutzt werden. Die MVG informiert unter anderem mit Aushängen, Durchsagen und Tickertexten sowie unter www.mvg-mobil.de über die Einschränkungen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.