Sechs Monitore für Clean-Projekt

Das Clean-Projekt Neuhausen e.V., das jungen Drogensüchtigen hilft, hat von Stadträtin Kristina Frank zur Unterstützung eine überraschende Spende erhalten.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
V.l.: Christian Hrdina, Amelie Kanellopoulos, Stadträtin Kristina Frank und Fraktionsvorsitzender, Stadtrat Hans Podiuk mit den gespendeten Monitoren.
privat V.l.: Christian Hrdina, Amelie Kanellopoulos, Stadträtin Kristina Frank und Fraktionsvorsitzender, Stadtrat Hans Podiuk mit den gespendeten Monitoren.

Das Clean-Projekt Neuhausen e.V., das gegen Drogensucht kämpft, hat von Stadträtin Kristina Frank zur Unterstützung eine überraschende Spende erhalten.

Neuhausen - Die sechs Monitore, die die Stadträtin organisiert hat, sind zwar gebraucht, funktionieren tun sie aber noch. Sie stammen aus der Geschäftsstelle der CSU-Fraktion, die ihrerseits eine neue Computerausstattung erhalten hat.

Das Clean-Projekt Neuhausen gibt es seit 1993. Junge Münchner, die selbst das Abgleiten von Freunden in die Drogenszene erleben mussten, gründeten die Hilfsinitiative. Das Team hat das Ziel, das Abrutschen junger Menschen in die Sucht zu verhindern.

Präventive Angebote sollen helfen, dass Jugendliche auf Gewalt, Kriminalität und Drogenkonsum verzichten. Durch die bunte Mischung von jungen Menschen aus allen Kulturen, soll auch Ausländerfeindlichkeit im Keim erstickt werden. Außerdem hilft das Clean-Projekt bei finanziellen und beruflichen Problemen, bei Schwierigkeiten mit der Wohnsituation und bei Drogenabhängigkeit.

Die Kombination aus Kontaktladen, Fitnessraum, erlebnispädagogischen Maßnahmen, Mittagstisch, Lernhilfe und Beratung ist dabei ein bundesweit einzigartiges Angebot im Bereich der Jugendhilfe.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.