Schwierige Bergung: 83-Jährige kracht in Leitplanke

Eine 83-jährige Frau ist am Vormittag in Obermenzing mit ihrem Peugeot in eine Leitplanke gefahren und musste von der Feuerwehr mit schwerem Gerät aus dem Wrack befreit werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die 83-jährige Frau musste aus ihrem Fahrzeug befreit werden: Die Einsatzkräfte der Feuerwehr schnitten die Leitplanke mit einem Motortrennschleifer und einer Säbelsäge ab.
Die 83-jährige Frau musste aus ihrem Fahrzeug befreit werden: Die Einsatzkräfte der Feuerwehr schnitten die Leitplanke mit einem Motortrennschleifer und einer Säbelsäge ab. © Berufsfeuerwehr München

Obermenzing - Aus noch ungeklärter Ursache ist am Dienstagmorgen eine 83-jährige Autofahrerin auf der Verdistraße verunglückt. Wie die Feuerwehr mitteilt, war sie gegen 9.30 Uhr in ihrem Peugeot unterwegs und in eine Leitplanke hineingefahren.

Vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer hatten beobachtet, wie sich der Wagen in der Fahrbahnbegrenzung verkeilte, mehrere Anrufe gingen bei der Leitstelle ein.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Rettungskräfte nahmen sofort Kontakt zu der Frau auf: Die 83-Jährige war "augenscheinlich nicht verletzt", die Fahrertüraber  von der Leitplanke blockiert.

Frau kracht in Leitplanke: Polizei ermittelt zur Ursache

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr schnitten die Leitplanke mit einem Motortrennschleifer und einer Säbelsäge ab und holten die Frau mit Hilfe eines Rettungsbretts über die Beifahrerseite aus dem Fahrzeugwrack. Das Notarztteam transportierte sie sicherheitshalber in ein Münchner Krankenhaus. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Monika1313 am 25.11.2020 12:43 Uhr / Bewertung:

    Wollen wir hoffen, dass sie jetzt die Finger vom Auto lässt.
    Schade, dass immer erst was passieren muss.Dieser Altersstarrsinn ist unglaublich.
    Ich bin echt froh, dass meine Mutter nicht mehr fährt. Einige ihrer Freundinnen tun es aber noch und ich hoffe, dass sie keinen Menschen erwischen, sondern ‚nur‘ Zäune, Leitplanken, Mauern, Gräben etc., wenn es mal passieren sollte.

  • Sarkast am 24.11.2020 18:29 Uhr / Bewertung:

    Da braucht man nichts zu ermitteln.
    Die Frau ist 83 und in dem Alter gehört man nicht mehr in ein Auto, sondern in ein Altenheim mit Rollator...

  • am 26.11.2020 10:46 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Sarkast

    Nach Ihren Worten gehört ein jeder Rentner oder Rentnerin die über 80 Jahre sind in ein Altesheim aber mit Rollator.
    Haben sie im Notfall eine Verfügung, dass auch mit Ihnen das passiert!
    Da kann man nur noch den Kopf schütteln,

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.