Schwerbehinderte Rentnerin (88) ausgeraubt - verletzt!

Zuerst konnte sich die schwerbehinderte Rentnerin noch gegen den Handtaschenraub wehren. Dann wendete der Dieb jedoch so viel Kraft an, dass die 88-Jährige zu Boden stürzte und sich verletzte.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Handtaschenraub (Symbolbild)
dpa Handtaschenraub (Symbolbild)

Neuaubing - Eine 88-jährige schwerbehinderte Münchnerin war am Mittwochnachmittag, gegen 17.00 Uhr, in einem Supermarkt in Neuaubing beim Einkaufen.

Auf ihrem Weg nach Hause blieb die Seniorin vor einem Haus in der Riesenburgstraße stehen, um nach ihrem Haustürschlüssel zu suchen. Dabei wurde sie von einem unbekannten Mann angesprochen, der sie nach einem bestimmten Mieter im Haus fragte. Dazu zeigte er der Dame einen Zettel, den sie aber nicht entziffern konnte.

Nachdem der gesuchte Name der Rentnerin nichts sagte, suchte sie auf dem Klingelbrett nach der entsprechenden Person. In diesem Moment griff der unbekannte Täter nach der Tasche der 88-Jährigen und wollte ihr diese entreißen. Die Dame hielt jedoch dagegen und konnte ihre Tasche zunächst auch festhalten. Daraufhin zog der Räuber so fest an der Tasche, dass die 88- Jährige stürzte und ihre Tasche loslassen musste.

Lesen Sie hier: Handtaschenräuber in Milbertshofen festgenommen

Gleich danach flüchtete der Mann mit seiner Beute, in der sich neben persönlichen Gegenständen auch Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro befanden.

Durch den Sturz erlitt das hochbetagte Opfer Prellungen und Schürfwunden im Gesicht, weiterhin brach sie sich die Hand und musste stationär in einer Klinik aufgenommen werden. Vermutlich muss die Seniorin auch noch operiert werden.

Täterbeschreibung

Männlich, ca. 40-50 Jahre alt, auffällig klein, ca. 150-160 cm groß, kräftige Figur; weiteres nicht bekannt.

Zeugenaufruf

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.