Schweppe liest aus entarteten Büchern vor

Zum Gedenken an die Bücherverbrennung während des Nationalsozialismus liest der Münchner Stadtschulrat Rainer Schweppe auf dem Königsplatz aus den Büchern vor.
von  AZ
Auf dem Königsplatz beginnt die Lesung aus den Büchern der verfolgten Autoren.
Auf dem Königsplatz beginnt die Lesung aus den Büchern der verfolgten Autoren. © dpa

Maxvorstadt - Münchens Stadtschulrat Rainer Schweppe liest bei der Gedenk-Aktion „München liest – aus verbrannten Büchern“ auf dem Königsplatz. Die Aktion erinnert an Autoren, deren Bücher während der Zeit des Nationalsozialismus auf dem Königsplatz verbrannt wurden.

Die Gedenkaktion beginnt um 11 Uhr, dauert am Königsplatz bis 18 Uhr und wird ab 20 Uhr im Werkraum der Münchner Kammerspiele, Hildegardstraße 1, fortgesetzt. Veranstalter ist das Institut für Kunst und Forschung München.

Was? Gedenk-Aktion

Wann? Samstag, 10. Mai, 18 Uhr

Wo? Königsplatz

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.