"Schwarze Rauchsäule": Feuer auf Münchner Baustelle richtet hohen Schaden an

Freiham - Ein Brand auf einer Baustelle am Mahatma-Gandhi-Platz hat am Montag (17. Februar) einen immensen Schaden angerichtet. Die Feuerwehr schätzt die Summe auf rund 300.000 Euro. Zwei Arbeiter wurden leicht verletzt gerettet.
"Schwarze Rauchsäule": Feuer auf Münchner Baustelle richtet hohen Schaden an
Mehrere Anrufer hatten gegen 15.30 Uhr die Leitstelle über eine starke Rauchentwicklung in einem Neubau informiert. Im Innenhof waren nach Angaben der Feuerwehr Baumaterialien auf einem Balkon im ersten Obergeschoss in Brand geraten: "Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte war eine schwarze Rauchsäule zu sehen."
Zwei Arbeitern im Alter von 36 und 40 Jahren sei der Fluchtweg aus dem Gebäude durch die Flammen versperrt gewesen, und sie mussten zunächst einmal in einer Wohnung in der dritten Etage ausharren, teilte die Polizei mit. Die Einsatzkräfte retteten die Arbeiter mithilfe einer Drehleiter über ein Fenster aus dem Gebäude. Die beiden Männer waren leicht verletzt und kamen zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus.
Feuer nach kurzer Zeit unter Kontrolle, großer Aufwand beim Löschen der Glutnester
Mit zwei Hohlstrahlrohren gingen die Feuerwehrleute mit zwei Atemschutztrupps gegen die Flammen im Innenhof vor, weitere Einsatzkräfte suchten das Gebäude nach weiteren Menschen ab.

Das Feuer war nach kurzer Zeit unter Kontrolle, hieß es weiter. Um letzte Glutnester zu erreichen, musste allerdings die Fassade des Wohnhauses geöffnet werden. "Da der Innenhof mit einer Drehleiter nicht erreichbar war, wurde mit Unterstützung der Höhenretter der Berufsfeuerwehr München die Wärmedämmung im betroffenen Bereich entfernt."

Die große Hitze beschädigte die Fassade über vier Geschosse hinweg, mehrere Wohnungen wurden außerdem durch den Brandrauch in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.