Schwanthalerhöhe: XXXLutz zu! Und jetzt?

Am Samstag hat das Möbelhaus für immer geschlossen. Auf dem 34000 Quadratmeter großen Gelände könnten ein Einkaufszentrum, neue Geschäfte und Wohnungen entstehen
Christian Pfaffinger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Endgültig geschlossen: Das XXXLutz-Möbelhaus an der Theresienwiese.
AZ (Archivbild) Endgültig geschlossen: Das XXXLutz-Möbelhaus an der Theresienwiese.

SCHWANTHALERHÖHE Der Lutz ist dicht, jetzt soll alles moderner und schöner werden: Rund um das Möbelhaus XXXLutz, in den am Samstag der Räumungsverkauf zu Ende ging, sind große Veränderungen geplant. Das 34000 Quadratmeter große Areal soll neu gestaltet werden.

Die Bayerische Hausbau will den Wohn- und Geschäftskomplex umbauen. Dazu sollen Gebäude abgerissen und neu errichtet werden. Ein umfassendes Konzept hierzu gebe es bereits, berichtet die "Süddeutsche Zeitung".

Die Bayerische Hausbau hat das bestätigt, gibt aber an, das Gelände nicht gekauft zu haben. Vielmehr wolle man mit dem künftigen Besitzer zusammenarbeiten.
Wer neuer Eigentümer der Lutz-Fläche wird, ist bisher unklar. Die Pläne für die angrenzenden Flächen sind aber schon sehr konkret: Ein Einkaufszentrum mit acht Händlern soll entstehen, außerdem ein Geschäftshaus mit Supermarkt und kleineren Läden. Die sollen dort hinkommen, wo derzeit noch die Firma Toys'r'us eingemietet ist.

Lesen Sie auch: Ausgelutzt!

Für das Lutz-Haus gibt es zumindest Vorschläge. Teile des gläsernen Vorbaus sollen weg, genauso wie das Haus, in dem jetzt eine Wirtschaft der Brauerei Hacker-Pschorr ist. Hier ist ein Hotel inklusive eines neuen Lokals geplant.

Der Elektrohändler Saturn will dem Konzept zufolge seine Lager- in Verkaufsflächen umwandeln. Das Wohnhaus darüber will die Bayerische Hausbau kernsanieren. Dabei sollen Büros wegfallen und stattdessen Wohnungen und Geschäfte entstehen.

Unklar ist aber noch, ob die zuständigen Behörden und Gremien das auch so genehmigen. Am kommenden Mittwoch soll die Lokalbaukommission den Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe über die Pläne informieren. Der BA hat zu dem Thema XXXLutz an diesem Tag eine Sondersitzung um 19.30 Uhr in der Gaststätte Bürgerheim, (Bergmannstraße 33) angesetzt.

Wie die AZ berichtete, gibt es im Bezirksausschuss Bedenken hinsichtlich der Umgestaltung des Geländes. Zum einen, weil ein großes Einkaufszentrum noch mehr Autos bedeuten könnte. "Die Verkehrsbelastung sollte sich nicht weiter steigern", sagt Gerhard Mayer (SPD), Vorsitzender des Unterausschusses Bauen Planen Wohnen im BA. "Wichtig ist uns außerdem, dass der angestammte Einzelhandel nicht gefährdet wird."

Wie viel Anwohner und Politik mitreden dürfen, hängt davon ab, ob das Baurecht auf dem Areal verändert werden soll. Es steht nun erst einmal eine lange Planungsphase an. Bei der Stadt rechnet man mit etwa zwei Jahren. Auch in dieser Zeit könnte das leere Lutz-Gebäude aber genutzt werden, meinen Anwohner.

Gefordert wird beispielsweise eine Zwischennutzung als Bürgerhaus oder als Ort für kulturelle Veranstaltungen und Club-Abende nach dem Vorbild des "Puerto Giesing", das in einem geschlossenen Hertie-Kaufhaus Platz fand.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.