Schwanthalerhöhe: Hoher Sachschaden nach Dachstuhlbrand

Schwanthalerhöhe - Aus Rauch wird Feuer: Am Mittwoch, gegen elf Uhr abends, ist die Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung in der Schwanthalerstraße gerufen worden.
Betroffen war ein Haus mit Wohnungen und Geschäftsräumen. Als die Feuerwehr dort eintraf, war aber sofort klar, dass es nicht nur raucht sondern schon mächtig brennt. Der Dachstuhl stand in Flammen. Die Feuerwehr musste Verstärkung anfordern, inklusive Drehleiter. Sowohl von außen als auch vom Treppenhaus her begann die Feuerwehr die Löscharbeiten.
Der Dachstuhl wird geöffnet, um das Feuer besser zu löschen
Um noch besser an den Brandherd zu gelangen, öffnete die Feuerwehr außerdem rund 50 Quadratmeter des Daches. Nach 30 Minuten war das "Feuer in Gewalt", wie es vom Einsatzleiter hieß. Nach 45 Minuten der Brand dann gelöscht.
Der Schaden wird seitens der Feuerwehr auf zirka 100.000 Euro geschätzt. Vor Ort waren sowohl die Berufsfeuerwehr als auch die Freiwillige Feuerwehr. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Lesen Sie hier: Drei Autos in München ineinander gekracht - drei Verletzte