Schwan verunglückt auf Tramgleis

Ein Schwan wollte vor wenigen Tagen die Isar verlassen, doch bei seinem Flug verfing er sich in der Tramoberleitung und stürzte auf die Gleise. Jetzt starb das Tier.
von  Rosi Seifert
Das letzte Foto: Trotz der schnellen Hilfe, erlag der Schwan am Samstag, 16. März, scheinen schweren Halsverletzungen.
Das letzte Foto: Trotz der schnellen Hilfe, erlag der Schwan am Samstag, 16. März, scheinen schweren Halsverletzungen. © Tierrettung München e.V.

Isarvorstadt - Es müssen dramatische Szenen gewesen sein, die sich in der Nähe der Reichenbachbrücke abgespielt haben: Ein Schwan hatte sich am Freitag, 8. März, gegen 17 Uhr nach einem Bad in der Isar zu einem Standortwechsel entschlossen und sich in die Luft erhoben. Allerdings stand dieser Ausflug unter keinem guten Stern.

Bei seinem Flug verfing sich der Schwan in der Oberleitung der Trambahn und stürzte auf die Gleise. Das teilt die Tierrettung München mit.

Ein Mann der MVG-Unfallhilfe, der zufällig in der Nähe war, konnte mit Hilfe von Passanten den Schwan von den Gleisen bewegen. Er rief die Tierrettung.

Als Tierarzt Daniel Prengel und sein Helfer Christoph Stiebritz eintrafen, bot sich ihnen ein trauriges Bild: Der Schwan war nicht mehr imstande zu fliegen, er stand unter Schock. Die Männer von der Tierrettung setzten dem Schwan eine Infusion und gaben ihm Schmerzmittel, um sein Leid zu lindern.

Die Tierretter brachten den Schwan in die Vogelklinik der Ludwig-Maximilians-Universität in Oberschleißheim. Wie Mitarbeiter der Aktion Tier - Tierrettung München jetzt mitteilten, starb der Schwan am 16 März, an den Folgen seiner schweren Halsverletzungen.

Die Tierrettung München hat eine Notrufnummer: 01805 / 84 37 73.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.