Schwabing: Stadt will Artur-Kutscher-Platz aufwerten

Der Artur-Kutscher-Platz in Schwabing soll einladender werden. Dafür hat die Stadt entsprechende Baumaßnahmen angekündigt.
von  AZ
Der Artur-Kutscher-Platz in Schwabing soll verschönert werden.
Der Artur-Kutscher-Platz in Schwabing soll verschönert werden. © imago images / Stefan M Prager

Schwabing - Der Artur-Kutscher-Platz in Schwabing wird umgestaltet und aufgewertet. Die Umgestaltung beginnt nach Angaben der Stadt München schon am Dienstag, den 4. Februar 2020. Zunächst sollen Gräben in die bestehende Strauchbepflanzung gezogen werden, damit die Baumwurzeln untersucht werden können. Diese Maßnahme soll drei Tage dauern. Die Parkplätze an der Nordseite der Platzinsel werden dafür gesperrt.

Aktuell befinden sich auf dem Artur-Kutscher-Platz eine Insel mit Bäumen, ein Brunnen und zwei Sitzbänke. Die Aufenthaltsqualität sei dort durch die verkehrliche Situation nach Angaben der Stadt jedoch gering. Deshalb werden Maßnahmen zur Verschönerung des Platzes vorgenommen.

Artur-Kutscher-Brunnen bleibt

Der Plan der Stadtreferats sieht vor, dass durch den Rückbau der Stellplätze - und eine Verschmälerung der Fahrbahn der Kunigundenstraße - die Fläche des Platzes von derzeit 270 auf etwa 850 Quadratmeter vergrößert wird. Der aktuelle Baumbestand soll erhalten bleiben und durch neue Bäume ergänzt werden.

Der Artur-Kutscher-Brunnen bleibt an seinem bisherigen Standort bestehen und erhält ein neues Umfeld mit Sitzelementen und Stühlen. Außerdem sollen weitere Sitz- und Liegemöglichkeiten und Fahrradabstellplätze geschaffen werden.

Lesen Sie auch: Baumaßnahmen am Klinikum Harlaching starten

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.