"Schwabing schöner als jeder Kurzurlaub auf Mallorca"

Sport-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein lebt seit 20 Jahren in Schwabing. Hier beantwortet sie den Stadtviertel-Fragebogen der AZ.
von  Katrin Müller-Hohenstein
In Schwabing daheim: Katrin Müller-Hohenstein.
In Schwabing daheim: Katrin Müller-Hohenstein. © Viola Schütz/ho

Was schätzen Sie am Viertel?

Das viele Grün, die Lebendigkeit – und die schnelle Anbindung zum Flughafen.

Wo kann man am besten entspannen?

Im Luitpoldpark und im Nordteil des Englischen Garten. Da gibt es noch einsame Plätzchen, die sind so idyllisch, das ist schöner als jeder Kurzurlaub auf Mallorca.

Wo gibt es Probleme?

Mit dem Auto, der tägliche Stau nicht nur auf dem Mittleren Ring – ich fahre daher nur noch Fahrrad oder gehe zu Fuß.

Was ärgert Sie ganz konkret?

Dass viele Bäume einer Strassenbahnlinie zum Opfer gefallen sind. Aus meiner bescheidenen Sicht hätte es hier auch eine Buslinie getan. Durch den Wegfall einer Fahrbahn gibt es jetzt außerdem noch mehr Stau auf der Leopoldstraße.

Welches Vorurteil über das Viertel nervt Sie am meisten?

Ich kenne nur das Urteil, dass Schwabing nach wie vor das schönste Viertel ist. Und das stimmt.

Was sind die wichtigsten Projekte der nächsten Jahre?

Vielleicht schaffen es die Verantwortlichen ja endlich mal, die alte Metro abzureißen. Die steht seit fast zwei Jahren leer. Lieber eine Baugrube, als dieses marode Ding!

Und was muss verhindert werden?

Dass noch mehr von diesen giftgrünen Wartehallen wie an der Münchener Freiheit aufgestellt werden. Ich finde die einfach nur scheußlich!

Auf welche Veranstaltung im Stadtteil freuen Sie sich heuer am meisten?

Robbie Williams im Olympiastadion – ich zähle das jetzt einfach mal zu Schwabing…

Jeder Ort hat einen „Schandfleck“. Welcher ist das in Ihrem Stadtteil?

An der Leopoldstraße, der Teil zwischen Rheinstraße und Münchner Freiheit. Ich hoffe, dass durch das neue Schwabinger Tor auch dieser Abschnitt schöner wird.

Angenommen, man dreht einen Film in Ihrem Stadtteil: Welches Genre und Thema würden am besten hierher passen? Und welche Schauspieler? 

Ein Thriller auf jeden Fall. Ich hab's gerne spannend. Und nur Schauspieler aus München bitte!

Haben Sie drei Tipps für Neulinge im Viertel?

Habe ich. Aber die werden natürlich nicht verraten. Sonst rennen da ja auf einmal alle hin. Nur den: Wenn Ihr in die Stadt wollt, fahrt mit dem Rad durch den Englischen Garten. Vom Kleinhesseloher See bis zur Staatskanzlei – einfach schön!

 

Sie wollen den Stadtviertel-Fragebogen der AZ ausfüllen? Mail an stadtviertel@abendzeitung.de genügt. Dann senden wir Ihnen einen zu.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.