Schwabing: Rentnerin hilflos in Wohnung gefangen
Ein Polizist rettet die 69-Jährige, die bereits seit Stunden bewusstlos auf dem Boden liegt.
München - Die Rentnerin lebt zurückgezogen und alleine in einer Erdgeschosswohnung in einem Mietshaus in der Aachener Straße in Schwabing. Niemand vermisst die alte Dame, bis auffällt, dass ihr Postkasten immer mehr überquillt.
Ein Nachbar alarmierte die PI 13 in Schwabing. Er hatte die Rentnerin bereits seit Wochen nicht mehr gesehen. Eigentlich nicht ungewöhnlich, doch weil sie auch ihr Postfach im Treppenhaus nicht mehr leerte, fing er an, sich Sorgen zu machen.
Eine Streife kam vorbei und klingelte. Doch niemand reagierte. Die Wohnung schien leer. Weil die Beamten nichts Ungewöhnliches feststellen konnten und auch keiner der Nachbarn zu erreichen war, fuhren sie schließlich unverrichteter Dinge wieder ab. Zum Glück sah ein Kontaktbeamter der PI wenig später noch einmal nach der Frau.
Er hatte mehr Glück, ein Nachbar bestätigte ihm, dass auch er die Rentnerin seit Wochen nicht mehr gesehen habe.
Der Kontaktbeamte ging in den Hinterhof des Mietshauses und versuchte herauszufinden, welche Fenster zu der Wohnung im Erdgeschoss gehören. Er sah, dass mittags Licht im Flur brannte, sonst aber alles ruhig war in der Wohnung. Der Beamte verständigte die Feuerwehr. Die Helfer öffneten die Tür.
Die 69-Jährige lag regungslos am Boden. Ein Notarztteam wurde alarmiert. Die Helfer brachten die Frau ins Krankenhaus.
Unklar ist, wie lange die Frau bereits bewusstlos in ihrer Wohnung gelegen hatte. Ohne den Kontaktbeamten wäre sie vermutlich gestorben.
- Themen:
- Beamte