"Schwabing ist kein Schickimicki-Viertel"

Was schätzen Sie am Viertel?
* Die Mischung aus Alt und Jung, mit den vielen Familien, vermögend und normalverdienend, VIPs und Otto-Normalverbrauchern.
* Die ruhigen Wohnstraßen und lebhaften Einkaufsmeilen. Außerdem die extrem hohe Restaurantdichte. Man kann sich in kürzester Zeit „einmal um die Welt essen“.
Wo kann man am besten entspannen?
Mit einem Eis in der Hand auf den Stufen von St. Ursula, im Englischen Garten oder im Kaisergarten.
Wo gibt es Probleme?
Bei der Parkplatzsuche beziehungsweise dass es immer nur Duplexgaragen zu mieten gibt - für Familienkutschen untauglich.
Welches Vorurteil über das Viertel nervt Sie am meisten?
Dass es ein Schickimicki-Viertel sei. Das ist es gar nicht, sondern ein gelungener Mix aus allem.
Was sind die wichtigsten Projekte der nächsten Jahre?
Ich bin der Meinung, dass Schwabing noch mehr sichere Radwege benötigt. Aber da findet gerade ein Umdenken statt.
Und was muss verhindert werden?
Nicht jedes Haus muss luxussaniert werden. Es darf nicht die ursprüngliche Mischung verloren gehen, weil sich zukünftig nur noch Reiche dieses Viertel leisten können.
Auf welche Veranstaltung im Stadtteil freuen Sie sich heuer am meisten?
Auf keine Veranstaltung, aber auf viele Sonnenstunden. Erst dann zeigt das Viertel seinen ganzen Charme.
Jeder Ort hat einen „Schandfleck“. Welcher ist das in Ihrem Stadtteil?
Oh, Schwabing hat genügend Bausünden zu bieten, da ist für jeden etwas dabei.
Angenommen, man dreht einen Film in Ihrem Stadtteil: Welches Genre und Thema würden am besten hierher passen? Und welche Schauspieler?
Auch heute würden „Kir Royal“ oder „Monaco Franze“ in Schwabing noch funktionieren und am liebsten mit Bully Herbig.
Haben Sie drei Tipps für Neulinge im Viertel?
* Mittagessen im Kaisergarten
* Bei heißen Temperaturen ein Bad in der Georgenschwaige
* Bei schlechtem Wetter in eines der Kinos an der Leopoldstraße gehen.
Sie wollen den Stadtviertel-Fragebogen der AZ ausfüllen? Mail an stadtviertel@abendzeitung.de genügt. Dann senden wir Ihnen einen zu.