Schwabing: Demo für mehr Lärm

Eine Initiative will sich gegen eine stille, luxussanierte Stadt wehren und protestiert. Die Initiative "Rettet die Münchner Freiheit" fordert: „Mehr Lärm für München!“  
Christian Pfaffinger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anlass für den Protest: dieser Neubau in der Feilitzschstraße.
Initiative Rettet die Münchner Freiheit Anlass für den Protest: dieser Neubau in der Feilitzschstraße.

Eine Initiative will sich gegen eine stille, luxussanierte Stadt wehren und protestiert. 

Schwabing - Grad still war es oftmals nicht vor dem Lokal Schwabinger Sieben in der Feilitzschstraße. Drin sowieso nicht. Aber mei, ein bisserl Lärm gehört doch zum Stadtleben dazu, oder etwa nicht? Die Initiative Rettet die Münchner Freiheit findet das schon und fordert prompt: „Mehr Lärm für München!“

Am Samstag ab 17.30 Uhr startet das Bündnis deshalb eine Tanz- und Musikdemo durch Schwabing, ausgehend von der Münchner Freiheit. Bereits eine Stunde zuvor gibt es einen poetischen Auftakt am Wedekindplatz.

Hinter dem provokanten Titel der Demonstration steckt folgende Überlegung: Wo es still ist, ist kein Stadtleben. Und das kommt in München immer mehr abhanden, meint Florian Raabe von der Initiative: „Kulturelle Freiräume werden stillgelegt, lebendige Stadträume durch Luxussanierungen zerstört“.

Ein Beispiel und damit auch Anlass für die Demo ist der fast fertiggestellte Bau an der Feilitzschstraße 7 bis 9. Wo früher mal die Kneipe Schwabinger Sieben war, steht jetzt der Neubau „monaco“, der mit dem Spruch „Die neue Münchner Freiheit“ beworben wird.

Bloß: Diese neue Münchner Freiheit hat nach Ansicht der Demonstranten weniger mit Freiheit zu tun, als viel mehr mit Profit und dem Verlust öffentlicher Möglichkeiten der Mitgestaltung. Mit dem Lärm werde auch der Bürger aus dem öffentlichen Raum verdrängt, meint Florian Raabe.

Die Demo am Samstag wird durch das ganze Viertel ziehen. Und laut sein.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.