Schutz für Fahrradfahrer: Tempo 30 in der Rosenheimer Straße in München kommt

Auf der Ausfallstraße in Haidhausen sollen die Autos zum Schutz der Radler künftig ausgebremst werden. Das Tempolimit auf 30 km/h ist beschlossene Sache.
Felix Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Rosenheimer Straße von oben. Hier soll bald für Autofahrer Tempo 30 herrschen.
AZ-Archiv Die Rosenheimer Straße von oben. Hier soll bald für Autofahrer Tempo 30 herrschen.

Auf der Ausfallstraße in Haidhausen sollen die Autos zum Schutz der Radler künftig ausgebremst werden. Das Tempolimit auf 30 km/h ist beschlossene Sache.

Der jahrelange Streit um die Rosenheimer Straße ist am Montag überraschend zu Ende gegangen. Zumindest vorerst. Die Rathaus-Koalition aus CSU und SPD einigte sich darauf, auf dem Abschnitt zwischen Rosenheimer Platz und Orleansstraße eine 30er-Zone einzurichten.

Die Koalition greift damit den Vorschlag einer Bürgerversammlung auf. "Das wird wesentlich kostengünstiger als alle anderen Lösungen", erklärte der neue CSU-Fraktionschef Manuel Pretzl auf AZ-Nachfrage. "Und: Es müssen keine Bäume dafür gefällt werden."

Immer wieder kommt es dort zu tödlichen Unfällen

Die Situation an der Rosenheimer Straße war lange umstritten. Mehrere Todesfälle von Radfahrern und ein tödlich verunglücktes Kind hatten immer wieder in Erinnerung gerufen, wie gefährlich dieser Abschnitt der Straße ist.

Wenig begeistert von der Einigung klang die SPD. Fraktionschef Alexander Reissl brummte: "Das probieren wir jetzt halt mal aus." Man habe unter Zeitdruck gestanden, um überhaupt noch eine Lösung für die Rosenheimer Straße zu finden, die in dieser Wahlperiode bis 2020 umzusetzen ist. "Und jetzt müssen wir die Straße nicht teuer umbauen."

Reissl geht aber davon aus, dass einige Bauarbeiten nötig sein werden. Er glaubt, dass es rechtlich knifflig wird, die 30er-Zone zu begründen. "Wir werden wohl auch eine städtebauliche Begründung brauchen", sagt er. Reissl ist sicher, dass die Neuregelung kommt – aber geht davon aus, dass bis dahin noch einige Zeit vergeht. Später müsse man dann schauen, wie sich die Situation verändert hat, sagt er. Klingt nicht, als ob der Streit um die Rosenheimer Straße endgültig beendet ist.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.