Schuhe, Handy und Geld her! Mann in Haidhausen überfallen
Ein 35-Jähriger wird in Haidhausen vom Rad gestoßen und auf den Boden gedrückt. Die Täter klauen dem Opfer Schuhe, Geld und sein Handy.
München - Überfall in Haidhausen! Ein Mann wird vom Fahrrad getreten und dann ausgeraubt! Was war passiert? "Der 34-jährige Geschädigte verständigte am Morgen des 23.04.2014 die Polizei und teilte mit, dass er kurz zuvor an der Orleansstraße, Höhe Hausnummer 80, von zwei unbekannten Tätern angegangen worden is", berichtet die Polizeit.
Einer der Täter hätte mit dem Fuß gegen das Fahrrad des Geschädigten getreten, so dass dieser stürzte. Als er sich wieder aufrappelte sei er von den Männern angepöbelt worden. Einer habe ihn gepackt, zu Boden gerissen und dort fixiert. Gleichzeitig wurde er zur Herausgabe seines Bargeldes aufgefordert. Daraufhin übergab er seine Geldbörse mit einem geringen Bargeldbetrag sowie sein Handy. Anschließend forderten die zwei Täter auch noch die Schuhe des Opfers.
Im Anschluss entfernten sie sich in Richtung Berg-am- Laim-Straße. Der Geschädigte ging danach zu seiner Arbeitsstelle und verständigte von dort aus die Polizei. Er erlitt eine Prellung am Ellbogen und seine Kleidung war großflächig zerrissen. Außerdem wurde die Felge seines Fahrrades durch den Fußtritt eines Täters beschädigt.
Täterbeschreibung:
1. Täter: männlich, ca. 25 Jahre, ca. 180 cm groß, kräftige Figur, vermutlich Deutscher; bekleidet mit schwarzer Windjacke, dunkler Jeans, schwarzer Baseballkappe mit grüner Aufschrift „Weed“, schwarzen Adidas Sportschuhen
2. Täter: männlich, ca 25 Jahre, ca. 185-190 cm groß, blonde Haare, schlank, bekleidet mit schwarzer Adidas Kapuzenjacke, dunkler Jeans, trug am Hals eine silberfarbene Panzerkette Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Orleansstraße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
- Themen:
- Adidas AG
- Polizei
- Polizeipräsidium München