Schüler-Komparsen gesucht für Kinofilm

Für seinen Debüt-Kinofilm "Charleen macht Schluss" sucht  Regisseur Mark Monheim dringend Komparsen. Gesucht werden junge Menschen ab 16, die am 6. August im Lion-Feuchtwanger-Gymnasium Schüler spielen. Der Drehtag wird entlohnt.
Filippo Cataldo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So beschreibt der Regisseur Mark Monheim seinen Kinofilm "Charleen macht Schluss"
Mark Monheim So beschreibt der Regisseur Mark Monheim seinen Kinofilm "Charleen macht Schluss"

Für seinen Debüt-Kinofilm "Charleen macht Schluss" sucht der Regisseur Mark Monheim dringend Komparsen. Gesucht werden junge Menschen ab 16, die am 6. August im Lion-Feuchtwanger-Gymnasium Schüler spielen. Der Drehtag wird entlohnt.

Milbertshofen - Der an der Münchner HFF ausgebildete Regisseur Mark Monheim (35) dreht zur Zeit in Bamberg und München seinen ersten Kinofilm "Charleen macht Schluss". Dabei handelt es sich um eine schwarze Familienkomödie, die irgendwo angesiedelt ist zwischen dem klugen und äußerst witzigen US-kanadischen Überraschungserfolg "Juno" (2007) und dem ebenfalls sehr erfolgreichen Roadmovie "Little Miss Sunshine" (2006).

Monheim wurde für das Drehbuch zu "Charleen macht Schluss" bereits mit dem renommierten Emdener Drehbuchpreis ausgezeichnet. Protagonistin des Films ist die "fünfzehndreivierteljährige Charleen", die sich am liebsten schwarz anzieht und "nach einem missglückten Selbstmordversuch mit ihrer durchgeknallten Familie, einem kauzigen Psychologen und der humorlosen Tante vom sozialpsychatrischen Dienst rumschlagen muss", wie der Regisseur schreibt. Und natürlich kommt irgendwann die Liebe ins Spiel.

In den Hauptrollen spielen Heike Makatsch, Jasna Fritzi Bauer und Simon Schwarz. Gefördert wird der Film unter anderem vom BR, produziert wird er von der kleinen und feinen Münchner Produktionsfirma "Imbissfilm". 2014 kommt "Charleen macht Schluss" in die Kinos.

Für den Drehtag am 6. August sucht Monheim dringend noch ca 100 Komparsen, die Charleens Mitschüler spielen. Gedreht wird im Lion-Feuchtwanger-Gymnasium. Gesucht werden junge Leute ab 16 und jung aussehende Erwachsene. Für Verpflegung ist gesorgt. Außerdem bekommt Ihr für den Drehtag 30 Euro und werdet (schön) angekleidet. Einige Komparsen werden auch für den 7. August benötigt.

Wenn Ihr bei diesem vielversprechenden Kinofilm mitmachen wollt, dann schreibt so bald wie möglich eine E-Mail mit Eurem Namen und Telefonnummer an komparsen@imbissfilm.de. Oder ruft an: 0157/ 32 64 63 05

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.