"Schucka Diwes - Shukar Ges": Ein Tag mit Sinti und Roma

Sinti und Roma sind eine unbekannte Minderheit, obwohl sie in Europa und in München zu Hause ist. Am Samstag lädt sie im Hasenbergl zum gemeinsamen Feiern ein.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Kulturzentrum "Stadtteilkultur 2411 e.V." befindet sich im 3. Stock des Gebäudes in der Blodigstraße 4.
Stadtteilkultur 2411 Das Kulturzentrum "Stadtteilkultur 2411 e.V." befindet sich im 3. Stock des Gebäudes in der Blodigstraße 4.

Sinti und Roma sind eine unbekannte Minderheit, obwohl sie in Europa und in München zu Hause ist. Am Samstag lädt sie im Hasenbergl zum gemeinsamen Feiern ein.

Hasenbergl - Vorträge, Musik, Essen sowie Ausstellung und Filme sollen den letzten Samstag im Oktober zum "Schucka Diwes - Skukar Ges" - schönen Tag - machen. Bis zum 6. November wird zudem die Ausstellung „Sinti und Roma in Europa Zuhause“ im Kulturzentrum 3. Stock zu sehen sein. Dazu werden laut den Veranstaltern die dazugehörige Wanderskulptur sowie ein "Zigeunerwagen" ausgestellt. Auch der Sinti-Künstler Alfred Ullrich zeigt einige seiner Werke.

Veranstalter sind Drom Sinti und Roma, Diakonie Hasenbergl in Zusammenarbeit mit Stadtteilkultur 2411e. V.

 

Das Programm:

 

15 Uhr Eröffnung mit Vortrag

17 Uhr Filmvorführung: Dui Rroma - von der Filmemacherin Iovanca Gaspar

19.30 Uhr Konzert: Musiker Adrian Gaspar und Jugendliche Sinti aus München

20 Uhr Konzert: Adrian Gaspar Jamsession mit Jugendlichen und Anderen

21 Uhr Abschlusskonzert mit dem Jazzduo Haens'che Weiss & Vali Mayer

 

Wann? Samstag, 26. Oktober, ab 15 Uhr

Wo? Stadtteilkultur 2411 - Kultur im 3. Stock

Wieviel? Eintritt frei

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.